… ist seit jeher als die Farbe des Urweiblichen bekannt (und gerne mal als Feministenfarbe verschrien). Das resultiert vielleicht auch gerade daraus, daß Lila gerne mal die Farbe…
Das Duft-Tagebuch Beiträge
Hallo liebe Leserinnen und Leser, wie jede Woche auch diesen Freitag wieder: Unsere Probenverlosung. Fünf Päcks wollen gewonnen werden – wer eines davon sein Eigen nennen mag, schreibt…
Schmuddelwetter dieser Tage. Nicht der Sommer, den sich viele erhofft haben, sicher nicht – mir ist es hingegen eigentlich ganz recht, das Wetter, wenn es nur nicht so…
Nach dem schwarzen Wüstenwind Harmatan Noir, den ich letzte Woche rezensiert habe, möchte ich heute zwei weitere Düfte der französischen Duftmanufaktur Parfumerie Générale vorstellen: L’Eau Rare Matale und…
Moi, der Komplettierer: Jetzt habe ich die letzten beiden Tage schon von Lubin gesprochen und auch Inédite bereits vorgestellt, das ja auf dem L’Eau Neuve basieren soll… Ich…
Inédite ist nun so etwas wie der Gegenpol zu dem gestrig vorgestellten Itasca, weil etwas komplett anderes: Vorgestellt wurde uns das Düftchen auf der Messe ursprünglich als Les…
Auch Lubin hatte einige Neuigkeiten auf besagter Messe, der Global Art of Perfumes, die ich dieser Tage bereits ansprach und von der ich Euch vor einiger Zeit so…
Hallo Ihr Lieben, wie jede Woche wollen wir wieder Proben loswerden – fünf Probenpakete müssen raus und warten hier auf Euch. Darüber hinaus haben wir wie immer am…
[aus einer nordwestafrik. Spr.] (Geogr.): trockener, von der Sahara zur atlantischen Küste Afrikas wehender Nordostwind. Quelle: Duden – Deutsches Universalwörterbuch, 6., überarbeitete Auflage. Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich: Dudenverlag…