haben schon seit geraumer Zeit ein denkbar schlechtes Image – warum eigentlich? Meine Mutter hätte sofort eine Antwort auf die Frage – weil sie Friedhofsblumen sind, würde sie…
Das Duft-Tagebuch Beiträge
verbringen wir heute mit Torre of Tuscany, der neuen Kollektion von Profumi del Fortes Enzo Torre. Gestern hatte ich bereits Vetiver Moderno und Mughetto Verde vorgestellt, heute folgen…
… war bereits vor einem Monat die Rede – und zwar von deren Raumdüften, die es mir auf der Düsseldorfer Global Art of Perfumery so angetan hatten. Vorgestellt…
Für mich gab es gleich mehrere Gründe, „Bois d’Ombrie“ von Eau d’Italie zu testen: Zwar werden an verschiedenen Stellen widersprüchliche Duftnotenangaben gemacht, aber wie dem auch sei, Cognac,…
Eine neue Runde Vergessene war längst fällig, denn meine duftenden Schubladen ächzen einmal mehr unter dem Gewicht der ganzen kleinen Phiolen. Da die letzte Zeit wieder von so…
…dürfte dem einen oder anderen aus dem Fernsehen bekannt sein – die junge hübsche Dame ist nämlich Schauspielerin. Aber – nicht nur. Die Berlinerin designt seit 2005 auch…
… sind ein neues Dreamteam, das ich bereits auf der Düsseldorfer Global Art of Perfumery erleben durfte: Madame Micallef beglückt uns nämlich mit einer neuen themenzentrierten Kollektion, der…
Ende November letzten Jahres erschien hier meine Rezension zu Penhaligon’s Juniper Sling, für mich als Gin-Freund eine absolute Entdeckung, wurde doch in diesem Duft die Wacholderbeere nebst feinen…
Heute habe ich mir eine kleine Aufgabe gestellt, nämlich herauszufinden, ob die auf meinem Tisch liegende Probe von Parfumerie Générales „Corps et Ames“ schon die neue 2012er-Variante ist…