3 Kommentare

  1. Üt
    19.Okt 2012
    Antworten

    Liebe Uli,

    das Foto vom Turm der Winde finde ich schon mal super! Vielen Dank ! Bei Gelegenheit werde ich die Düfte mal testen, Skiron sagt mir erstmal auch am meisten zu. Bin gespannt. Opoponax – als Zutat finde ich gerade richtig gut. Ist auch ein schönes Wort für Scrabble, obwohl meine Mutter dann bestimmt diskutiert das es das nicht gibt und ich immer ein Lexikon parat haben muß. Von Mandelmilch bin ich derzeit sowieso hin und weg. Nun muß nur noch das Weihnachtsgeld kommen! Auf meiner Liste ist Skiron schon mal !

    Iron Maiden bei FB fand ich auch super !!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Tausend Dank !

    Hier für dich, gerade meine Hit´s der Woche ! Die Songs mag ich – mal kein deprimierendes Haiti Video !

    Dir auch ein schönes sommerliches Herbstwochenende, hoffentlich mit Haiti-Lebensfreude-Feeling !!

    http://www.youtube.com/watch?v=1IIGbsKqwOs

  2. Waltraud Seemann
    20.Okt 2012
    Antworten

    Ich habe Skiron schon mal in meine Wunschliste gestellt. So viele Düfte habe ich in letzter Zeit getestet, da ich von einer Freundin einige Dutzend Proben bekommen habe. Meist die gängigen im gehobeneren Preissegment. Erstaunlich ist, dass ich nicht alles als eines wahrzunehmen beginne und es satt habe nach einiger Zeit, sondern dass sich mein Geruchssinn ausdifferenziert. Ich nehme viel schneller und besser wahr. Ich kann viel genauer unterscheiden und erkennen. Es trainiert also. Die meisten Düfte sind ganz gut Es sind leider nur Damendüfte. Aber sie reichen nicht an Eure hier heran. Deine Frage, ob wir nur starke Düfte wollen? Aber nein! Ich nicht nur. Das kommt doch darauf an, ob man für sich selber von einer schönen Duftaura umgeben sein möchte, oder ob man auch für andere olfaktorisch interessant sein möchte. Nichts ist schrecklicher als Menschen, die mit ihren Düften anderen keine Chance auf Duftentfaltung geben. Die wirklich wahre Duftmarken setzen. Skiron turnt mich an schon wegen des Namens. Salbei lässt mich zögern, weil nicht jeder Salbei gut riecht, manche sind total streng und unangenehm. Aber ich werde es ja dann wahrnehmen.
    Es wurde Deine große Vorliebe für Tomaten erwähnt. Das teile ich mit Dir. Was ist ein Frühstück ohne Brot mit Tomaten? aber auch sonst liebe ich Tomaten und brauche sie auch, weil ich das meiste Obst nicht vertragen kann; Sorbitintoleranz.
    Nachträglich Glückwunsch zum Geburtstag. Was für ein schöner Tag im Zoo.
    Ein schönes sonniges Wochenende. Es wird zumindest hier schön, es waren heute auf unsere Dachterrasse 30°. Was will man mehr?

  3. Ulrike Knöll
    Ulrike
    23.Okt 2012
    Antworten

    Tja, liebe Waltraud, einmal Blut geleckt… wie man so schön sagt 😉 Ich finde diesen Prozess toll: Die Nase und der Geruchssinn differenzieren sich immer weiter aus, man bekommt nicht genug, sondern, ganz im Gegenteil – es eröffnen sich neue Perspektiven. Damit wird der Horizont breiter – und der Geschmack meist auch bzw. man entdeckt Neues, lernt Neues lieben. So zumindest war und ist es bei mir.

    Wegen des Salbeis brauchst Du bei Skiron keine allzu große Angst haben – er ist da, aber nicht übertrieben krautig oder streng.

    Und ja, ich LIEBE Tomaten und konsumiere jede Woche ein paar (ja, kleingeschrieben) Kilo. Ich frühstücke zwar nicht regelmäßig, aber Tomaten sind eigentlich bei so gut wie jedem Essen bei mir beteiligt.

    Was das Wetter angeht – traumhaft dieser Tage. Dafür liebe ich den Herbst: Für diese lauen Sonnentage – für mich könnte es das ganze Jahr über jenes leicht fröstelige T-Shirt-Wetter haben, klar, sonnig und kühl sein. Haaach!

    Viele liebe Grüße,

    Ulrike.

    P.S.: Was hast Du denn alles von Deiner Freundin getestet und war auch ein Kaufkandidat dabei?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert