27 Kommentare

  1. Üt
    15.Okt 2012
    Antworten

    Hatte eine Gänsehaut beim lesen – so schön ist der Duft beschrieben – ist gleich auf meiner Liste gelandet – was für ein schöner Tag durch deinen Artikel – Danke Uli

  2. Ulrike Knöll
    Ulrike
    18.Okt 2012
    Antworten

    Danke liebe Üt 🙂 Freut mich sehr, dass Dir der Artikel so gefallen hat!

  3. Jochen
    30.Okt 2012
    Antworten

    Boardwalk Empire ist eine hervorragende Serie und ich kann sie nur jedem ans Herz legen, vor allem, da vor kurzem die Dritte Staffel angefangen hat, welche mindestens genau so gut ist wie seine Vorgänger. Definitiv eine Serie mit Suchtcharakter. interessant ist auch, dass die Schwarzbrennerei immer noch seit Ende der Prohibition in den USA zu Gange ist. Und zwar nennen sie ihr eigenes Produkt aus der Destillation „Moonshine“ und ist leider Ursache zahlreicher Erblindungen.

  4. Ulrike Knöll
    Ulrike
    1.Nov 2012
    Antworten

    Huhuu lieber Jochen,

    ich sitze auch gerade mal wieder an BE 🙂 Danke für den Link, ich schaue mir die Doku gerade an. In der Tat wusste ich nicht, dass Schwarzbrennerei in diesem Umfang in den USA nach wie vor ein Problem ist. Dass man von dem Fusel blind werden kann wundert mich nicht… *Schüttel* Dann doch lieber Single Malt 😉

    Liebe Grüße,

    Ulrike.

    P.S.: Ich liebe DMAX 😀

  5. Üt
    21.Apr 2013
    Antworten

    Speakeasy
    war für mich die größte Überraschung. War schwer aufzuhören den Duft zu inhalieren. Phantastisch ! Bin ein bißchen über mich geschockt weil ich Düfte mit Alkoholanteil so schätze wo ich doch Alkohol sonst nicht trinke. Aber Frapin ist so genial. Bin ja stolze Besitzerin eines Flakons 1270 von Frapin. Hoffentlich oute ich mich jetzt nicht als Schnapsdrossel ?!
    Der Rum und die Minze verbinden sich auf meiner Haut sehr gut zu einem umhüllenden Wölkchen. Der Duft ist für mich Entspannung pur!!! Werde das Pröbchen noch etwas aufheben und hoffe auf heiße Tage. Könnte mir keinen besseren Begleiter für den Sommer vorstellen.
    Neben Barry Lyndon war der Duft bei meinen Pröbchen derjenige der mein Herz höher schlagen ließ.

    Üt

  6. Ulrike Knöll
    Ulrike
    1.Mai 2013
    Antworten

    Schnapsdrossel hin, Schnapsdrossel her – Speakeasy ist toll 😀

  7. Üt
    28.Jun 2013
    Antworten

    Liebe Uli,

    Speakeasy wollte ich mir ja aufheben für einen besonders schönen Tag. Nun ja, der besonders schöne Tag war letzte Woche wo ich auf einem Konzert von Maiden war. Es war so toll !!! Einer der besten Tage meines Lebens und ich war so glücklich Speakeasy dabei zu haben. Zwischen all diesen schwitzenden Metall-Anhängern war es so toll mal was anderes zu riechen. Der Duft gab dem wunderbaren Tag, den letzten Schliff und ich bin so verdammt froh, ihn gefunden zu haben.
    Seufz ….

  8. Isabelle
    29.Jun 2013
    Antworten

    À propos Schnapsdrossel… ich erfahre mit Alkohol Noten das Gleiche wie Üt und bin sehr überrascht: obwohl ich kein Alkohol-Trinker bin und Whisky nie (nie) getrunken habe, mag ich Düfte sehr, die eine Whisky Note erhalten, wie z.B. Siwa von Memo Les Échappées, Love for Oud von The Different Scent und Korrigan von Lubin.
    Hummm… vielleicht soll ich eines Tages doch Whisky anders als in Düfte probieren?
    Und jetzt über Speakeasy sehr neugierig…

  9. Üt
    29.Jun 2013
    Antworten

    Liebe Isabelle,

    Speakeasy mußt Du unbedingt mal testen ! Mich hat er komplett aus den Schuhen geschlagen !!!! Von Frapin besitze ich schon „1270“ – (auch was mit Alkohol drin.) Das war mir am Anfang sehr unheimlich, da mir schon Eierlikör weiche Knie´e macht, das ich so auf Cognac,Whisky und Rum Düfte abfahre.

    Aber naja, zu den Blumendüften komme ich vielleicht im „Alter“ ?!

    Liebe Grüße
    Üt

  10. isabelle
    30.Jun 2013
    Antworten

    Hallo Üt,
    ich war fleißig und habe ganz brav meine Probebestellung geschickt… Speakeasy ist dabei 🙂 (und noch ein paar Schätzchen,wie die Odin Düfte, die ich noch absolut nie getestet habe).Ich werde noch über Speakeasy berichten!
    Liebe Sonntagsgrüße an Alle!
    Isabelle

  11. Üt
    30.Jun 2013
    Antworten

    Moin Isabelle,

    bin gespannt wie Deine Meinung !!!
    Dir auch noch einen entspannten „schnüffeligen“ Rest-Sonntag !

  12. Dorothea
    30.Jun 2013
    Antworten

    Ich mag Rum-Noten in Düften am liebsten – zum Beispiel in Ananas Fizz von Artisan oder auch in DelRae Panache. Speakasy muss ich aber auch testen, war bisher irgendwie nicht auf meinem Radar.

    Ganz gespannt bin ich schon auf den neuen Artisan „Skin on Skin“ der wohl im September rauskommt – mit Iris, Leder, Safran und Whisky. Mmmmhh…

  13. Isabelle
    7.Jul 2013
    Antworten

    Moin Üt :-)!

    Meine Speakeasy-Abfüllung habe ich vor 2 Tagen erhalten und ich kann nicht aufhören, diesen herrlichen Duft immer wieder zu sprühen und riechen.

    Es ist echt seltsam: das Geruch von Zigaretten & Zigarren hasse ich (wegen Kopfschmerzen); Pfeife geht noch aber knapp. Ich trinke (fast) kein Alkohol(und wenn schon, nur schwarz Bier). Ich trage Leder nicht (außer Schuhe).

    Aber: ich liebe es – liebe…- diese Noten in Speakeasy zu riechen. Die Kombination ist einfach zauberhaft!

    Für mich fängt der Duft so an:

    http://www.youtube.com/watch?v=xvmTEFSTmpU

    und endet so… 🙂

    http://www.youtube.com/watch?v=Rne3afq4eMY

    Viele liebe Grüße !

    Isabelle (mit einem Duft mehr auf die Wunschliste…)

  14. Üt
    8.Jul 2013
    Antworten

    Liebe Isabelle,

    vielen Dank für deine Nachricht !!!!! 🙂
    Leider bin ich gerade in der Mittagspause und kann die Link´s nicht öffnen. Hole ich aber demnächst in aller Ruhe nach.
    Eigentlich sollte ich gar nicht hier sein ….
    aber egal … das ist meine Entspannung in der sowieso viel zu kurzen Pause.
    Sei ganz lieb gegrüßt!

    Melde mich !!! Mit-„Süchtige“ Duft-Schwester !!!

    Üt

  15. Ulrike Knöll
    Ulrike
    8.Jul 2013
    Antworten

    Hallo Ihr Lieben,

    ich bin ganz bezaubert von dieser netten Kommunikation *grins*
    Keinen Zugang zu edlen Tröpfchen im Glas aber die Hardcore-Alk-Fans bei Düften *lach*

    Ich kann es aber auch verstehen: So gut wie alle Düfte, die von irgendwelchen Herstellern von Alkoholika gemacht wurden, sind totale Knaller – genauso wie die meisten Düfte, die solche Noten enthalten und/oder bestimmten Getränken gewidmet sind. Aus dem Stehgreif fällt mir gerade kein Gegenbeispiel zu dieser These ein, wohl aber ganz viele Namen, die diese These stützen: Frapin, ExVinis, Courvoisier, Ginestet, Gin Fizz & Idole (Lubin) usw. …

    Isabelle – Deine Caro Emerald-Assoziationen gefallen mir sehr gut, das passt perfekt, wie ich finde, dankeschön! Wie gefallen Dir denn im übrigen die Odin-Düfte? Und – … ja, irgendwann solltest Du dem Whiskey einmal eine Chance geben 😉

    Üt: Maiden *lächel* Da wäre ich auch mitgegangen, den alten Zeiten zuliebe 🙂

    Viele herzliche Grüße an Euch!

    Eure Uli.

  16. Isabelle
    10.Jul 2013
    Antworten

    Liebe Ulrike,
    „Hardcore-alk-Fans bei Düften“, das klingt gut:-) !

    Was Caro & songs betrifft: sehr oft habe ich Musik-Assoziationen, wenn ich einen Duft mag. Ich weiß aber nicht warum – well… vielleicht zu viel (Duft)Alkohol ;-)?

    Von Odin habe ich Amanu, Petrana, Tanoke und Posala getestet und bin sehr froh, dieses sehr interessante Dufthaus endlich entdecken zu können!

    Mit Petrana und Amanu habe ich Schwierigkeiten, ich weiß noch nicht, ob ich sie mag oder nicht, ich habe das Gefühl, es fehlt mir was bei diesen zwei Düften. Komisch.

    Tanoke mag ich sehr, „Bäumen-Düfte“ sind etwas sehr, sehr spezielles für mich. Tanoke ist ein duft, den ich ganz „für mich“ tragen würde, wenn ich Ruhe und Stille brauche.

    Und… glaub mir oder nicht, Posala ist gleich mein Lieblings gewesen, obwohl die Tatsache, dass der Duft eine Whiskey Note enthält, mein Gehirn bis jetzt (jetzt = als ich deinen Kommentar gelesen habe) noch nicht erreicht hatte („Bourbon“ assoziere ich immer erst mit Vanilla…)! Ich finde Posala einfach feminin, charmant, lecker mit Eleganz, und mit einem Gute-Laune-Faktor. Wie findest du ihn, liebe Chef-Anfixerin (ich muss mich ja doch von deinem „Harcore-Alk-Fan-Bei-Düften“ revangieren :-)?

    Viele sonnige Grüße aus Berlin,

    Isabelle

  17. Isabelle
    10.Jul 2013
    Antworten

    Hallo Üt,

    „Mit-”Süchtige” Duft-Schwester“ (genauso wie „Harcore-Alk-Fan-Bei-Düften“) gefällt mir ganz gut!

    Ich bin heute wieder mit Speakeasy ganz schön beschäftigt, wunderbar ist er mit dem warmen Wetter!

    Viele liebe Grüße!

    Isabelle

  18. Üt
    12.Jul 2013
    Antworten

    Liebe Isabelle,
    Liebe Uli,

    vielen Dank für Eure Nachrichten !!! Sie haben meine Woche erhellt!!!! Isabelle, es geht mir genauso wie Dir, ich hasse Zigaretten und Zigarren Geruch – aber in Speakeasy ist es so ein Genuß.
    Habe mir gerade deine Link´s in aller Ruhe angehört und die Musik ist wunderschön!!! Sehr entspannend, nun kann das Wochenende kommen.
    Du wohnst in Berlin Isabelle ? Dann hast Du vielleicht Oskar schön gesehen ? Den Kater von Erik Kormann. Den finde ich so toll. Im Oktober verbringe ich meinen Urlaub in Berlin und ich will ihn unbedingt mal sehen. Ansonsten habe ich auf meiner Berlin-Liste: ein Besuch im Plänterwald – falls man da noch rein kommt. In der Zeitung stand, der wird wieder versteigert demnächst. Der Botanische Garten, die Pfaueninsel bei Potsdam, das Figurentheater Grashüpfer und das klingende Museum. Welche Düfte mich dann begleiten, weiß ich noch nicht. Aber nächste Woche arbeite ich meine Duftliste weiter ab. Bloß, kaum habe ich was bestellt, kommt schon der nächste Duft den Uli vorstellt und schon … naja … er landet in meinem Duftwunschlistenbestellbuch. Das Gute daran ist aber, ich weiß es gibt hier jede Woche neues zu entdecken und gefühlt ist es wie ein Universum. Kaum dreht man den Kopf zur Seite ein noch schönerer Stern. Und ein schwarzes Loch ist Gott sei Dank, nur in meinem Geldbeutel in Sicht. Aber nicht hier.

    Isabelle, wenn ich Dir noch einen Vorschlag unterbreiten darf, probier mal Cozumel aus von Laboratorio Olfattivo.

    Kopfnote: Bergamotte, Basilikum, Aromatische Noten

    Herznote: Muskatellersalbei, Cannabis, Tabak, Ambra

    Basisnote: Sandelholz, Zedernholz, Weihrauch, Tonkabohne

    Die Mischung aus Cannabis und Tabak ist granatenstark – gerade für uns Nicht-Raucher. Und soviel sei verraten, Männlein wie Weiblein springen völlig auf den Duft an.
    Keine Ahnung warum ? Ob es am Cannabis liegt. Ich weiß es nicht.

    Bin gespannt, was Du mir so empfiehlst. Was magst Du so ?

    Hier noch mein Sommerhit, ist zwar aus dem letzten Jahr, aber naja … irgendwie angenehm zu hören.
    Wollte Euch jetzt nicht mit Maiden zudröhnen …
    (aber Maiden liebe ich genauso wie Speakeasy und Cozumel!)

    Herzliche Grüße
    Üt

    Noosa – Walk On By
    https://www.youtube.com/watch?v=TXaezgbE-Zg

  19. Isabelle
    13.Jul 2013
    Antworten

    Hallo Üt!

    Danke für deinen Cozumel Vorschlag, ich werde sicher den Cannabis-Duft testen (jetzt müssen wir ja unseren Hard-Core-Alk(&Co)-Fans-bei-Düften halten! 🙂

    Leider habe ich Oskar nie kennengelernt, obwohl ich den schönen Laden von Erik & Xenia oft besuche. Dorthin musst du unbedingt!

    Ach… die Düfte, die wir auf Reise mitnehmen… ich bin gerade dabei, morgen geht’s los nach Heimatsland und ich kann mich immer noch nicht richtig entscheiden. Aber ich denke schon, mein Candour (Humiecki & Graef) wird mit. Kennst du ihn? Und Fulgor (Calé Fragranze d’Autore – enthält keine Alkohol/Tabak-Noten, aber probier ihn, er ist so unglaublich kühl und warm und wie ein Gewitter…). Juli und August (Erik Kormann) möchten auch mitreisen… und Fils de Dieu des agrumes et du riz (Gute Laune Duft)… Ein Oud-Duft möchte ich auch bei mir haben (Miller Harris La Fumée Arabie – ich liebe ihn und bin gespannt, ob du ihn magst oder nicht…).

    Zur Zeit stehe ich absolut auf Düfte, die nicht „nur“ ein Gefühl (wie Freude, Sehnsucht, etc…) sondern eine „ganze situation“ darstellen (ich meine damit: ich rieche den Duft und „sehe“ eine Szene wie im Teater, ich kann Möbeln, Holz, Stoffe, Menschen herum usw. wahrnehmen). Dies habe ich vor kurzem mit Prima-Teatro di San Carlo (Carthusia) erlebt (allerdings brauchte der Duft bei mir sehr viel Zeit, am Anfang hat er gar nicht gut gerochen auf meine Haut und nach ca 1 Stunde… großes Kino). Und auch Chambre Noire. Und natürlich Speakeasy. Speakeasy ist unglaublich. ok. Er wird auch morgen auf Reise (es lebe die Abfüllungen, es lebe die Parfümzertäubern!)

    Und jetzt muss ich einpacken… mit http://www.youtube.com/watch?v=Y1R8fZY0ufA begleitet (danke für Noosa! Ich mag die Musik sehr!)

    Ganz viele liebe Grüße von Mit-Süchtige Duft Schwester!

    p.s.1: im Herbstferien werde ich weg sein, sonst bin ich in 2. Hälfte Oktober da, auf dich würde ich mich freuen!!!
    p.s.2: noch ein Duft-Erlebnis: Sharp von Andrea Maack. So was anderes als „Sharp“. Eine warme Umarmung…

  20. Isabelle
    13.Jul 2013
    Antworten

    p.s.3 🙂 und noch: Interlude Woman (Amouage). Kaffee-Kiwi-Ingwer-Weihrauch-Oud-Leder-Honig-Bomb in a bottle…

  21. Üt
    16.Jul 2013
    Antworten

    Liebe Isabelle,

    hoffentlich hattest Du eine gute Reise und verlebst jetzt eine herrliche Zeit in deinem Heimatland.

    Kann mich Dir nur anschließen. Es lebe die Abfüllung und die Zerstäuber !!!

    Schreibe jetzt mal weiter bei Fulgor …
    folgen Sie mir unauffällig ….

    http://www.youtube.com/watch?v=tsEYgJ3tQcQ

    Danke für deinen Link … hat mir auch sehr gefallen !!!!

  22. Ulrike Knöll
    Ulrike
    17.Jul 2013
    Antworten

    Zuerst einmal: Eine gute Reise liebe Isabelle, grüße mir die Heimat 🙂

    Irgendwie schreit dieser Duft hier nach einem Schnaps-Special: Harmen und ich sollten mal zusammenfassen, was es an Alkoholnoten und -düften so gibt… *grübel* Wäre das was?

    Ich bin ja dem meisten weder im Flakon noch im Glas abgeneigt – in Maßen 😉

    Herzlichst, Eure Ulrike.

  23. Isabelle
    30.Jul 2013
    Antworten

    Liebe Ulrike,
    ganz herzlich vielen Dank, die Reise zur Heimat war gut, und dieses Mal, aus mehrere Gründen, sehr, sehr nötig.
    Ja, bitte, bitte: ein Schnaps-Special ist eine wunderbare Idee!!!
    Ganz liebe Grüße,
    Isabelle

  24. Ulrike Knöll
    Ulrike
    13.Aug 2013
    Antworten

    Ohh, ich will auch mal wieder verreisen… Frankreich, Berlin (mit Oskar), ich nehme gerade alles 😉

  25. Isabelle
    2.Apr 2014
    Antworten

    Liebe Ulrike,
    vielen Dank, dass du Boardwalk Empire empfohlen hast. Jetzt bin ich nur Speakeasy-süchtig, sondern auch Nucky Thompson, Margaret Schroeder und Jimmy Darmody-süchtig… Schlimm!
    Speakeasy trage ich seit ein paar Tage wieder, es ist warm und sonnig hier in Berlin und der Duft passt wunderbar zum Wetter!
    Viele liebe Grüße,
    Isabelle

  26. Ulrike Knöll
    Ulrike
    30.Apr 2014
    Antworten

    Ha! DAS freut mich aber – an beiden Süchten ist absolut nichts auszusetzen, finde ich! 😉

    Viele liebe Grüße zurück,

    Ulrike.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert