Wer sich nun überlegt, ob dieser gewisse George Sand nun ein Schriftsteller oder Schauspieler war, geht dem Pseudonym der französischen Schriftstellerin Amandine-Aurore-Lucile Dupin de Francueil auf den Leim.…
Das Duft-Tagebuch Beiträge
üben auf mich schon immer eine besondere Faszination aus genauso wie Magnolien. Mit Magnolien in Düften, jenen leider nicht so weit verbreiteten, hatte ich mich neulich bereits auseinandergesetzt…
Wenn mich meine schwer eingerosteten Französischkenntnisse nicht völlig im Stich lassen, müsste das Parfum zu Deutsch „Das geliebte Sein“, „Das geliebte Wesen“ heißen. Divine haben ja auch mit…
Heute möchte ich mit der Brecourt-Serie abschließen: Die Herren hatte ich Euch bereits vorgestellt genauso wie einen Großteil der Damen – nun fehlen noch zwei Damendüfte, L’Amoureuse und…
Nachdem ich vor Pfingsten bereits die ersten Damendüfte der Brecourt-Kollektion vorgestellt habe, Eau Blanche und Eau Trouble, folgen heute und morgen die restlichen Weibsen. An der Reihe sind…
Liebe Leserinnen und Leser, wir von AusLiebezumDuft wünschen Euch schöne Feiertage! Genießt Euer (verlängertes) Pfingstwochenende! Herzlichst, Eure Ulrike, stellvertretend für das ganze Team. Bildquelle: Pierre Reymond (ca. 1550):…
Ausnahmsweise einmal in verkehrter Reihenfolge habe ich Euch dieser Tage zuerst die Herrendüfte unserer neuen Duftkollektion namens Brecourt von Emilie Bouge vorgestellt. Nun sollen natürlich noch die Damen…
Nachdem ich schon ob der vielen neuen Düfte, die es zu rezensieren gilt, momentan nicht zu meinem neuen Projekt, der „Echte Kerle“-Serie komme, wollte ich nun bei unserem…
lautet der Name eines neu oder besser erneut ins Leben gerufenen französischen Hauses. Verantwortlich für die Quasi-Renaissance ist Emilie Bouge, deren Großeltern das Parfumhaus „Bruno Court“ betrieben, einen…