Das Duft-Tagebuch Beiträge

12. April 2011 /
11. April 2011 /

Mariela Die Reise führt uns heute also direkt in die Karibik. Das passende Wetter habe ich mir dafür heute nicht gerade ausgesucht. Es regnet ohne Unterlass… Aber sei‘s…

9. April 2011 /

… Duftnoten unterscheidet verrät uns heute der Spiegel – ein durchaus lesenswerter Artikel 🙂 Liebe Grüße, Eure Ulrike.

8. April 2011 /

… widmet sich vorrangig einer, von der man getrost sagen kann, dass sie wie keine ist: Der Iris oder auch Schwertlilie und somit einem echten Schwergewicht – nicht…

7. April 2011 /
6. April 2011 /

… ist kulturhistorisch ein ziemlich gewichtiges, weil sehr bedeutsames Gewächs: Sie gilt als Baum der germanischen Göttin Freya, obgleich dies nie zweifelsfrei belegt wurde, und war den Germanen…

5. April 2011 /

… oder auch die Göttliche Teilung stellt ein bestimmtes Strecken-/Größenverhältnis dar, welches ideale Proportionen vorweist und insofern seit der griechischen Antike als Inbegriff von Ästhetik und Harmonie und…

4. April 2011 /
1. April 2011 /

… ist die französische Bezeichnung für jenes wundervolle Dessert, das bei uns Birne Helene heißt. Wird einem heute meist irgendein zusammengepanschter Haufen mit Birne, häufig noch aus der…

31. März 2011 /