Den Edelmetallen sind die beiden neuen Düfte von Profumi del Forte gewidmet, genauer: Gold und Platin, Namenspaten und Inspirationsquellen für die zwei Ergänzungen, die Fortsetzung(en) der Versilia-Linie. Gewohnheitsmäßig…
Kategorie: Düfte
1. Natürlich ein Duft. 2. Aber welcher? Eine Typologie! Und 3. Andy Tauers neuer Coup: „Orange Star“ Vor kurzem wurden in Berlin mal wieder die „Duftstars“ verliehen. Sozusagen…
… oder so ähnlich könnte man den Stilwechsel oder besser: Wechsel des Mediums (be)nennen, den Alexa Lixfeld gerade hinter sich hat: Vom Beton zum Duft hüpfte die gebürtige…
„Amaranthine“ – die Blume der Götter. Penhaligons schenkt uns einen Duft so bezaubernd wie sein Name
Manchmal braucht auch ein Beauty-Journalist jemanden, der ihm auf die Sprünge hilft. Bei all den unzähligen Neuerscheinungen, die jeden Monat auf den Markt geworfen werden, übersieht man eben…
Der Granatapfel war schon seit je her ein mit verschiedenerlei Bedeutungen überfrachtetes Früchtchen. So galt er sowohl als Symbol für Reichtum, Leben und Fruchtbarkeit sowie Macht, weswegen er…
Eigentlich kann man eine Rezension kaum so anfangen, ich tue es trotzdem – ich weiß auch nicht. Ich weiß auch nicht, warum ich bisher nie Notiz genommen habe…
… in den Massen an Neuveröffentlichungen ist unter anderem Lily Beach von Jacques Zolty – zu Unrecht, wie ich finde. Das fiel mir bereits bei einem ausgedehnten Test…
Es ist Mai. Und endlich frühlingshaft, (fast schon) sommerlich. Das Blog will befüllt werden, was liegt näher, ein spezifisches Thema zu wählen, vielleicht gar: ein maienspezifisches Thema? Ja,…
Gestern hatte ich ja bereits einiges zu der leider mehr als prekären Situation von Oud als Rohstoff erzählt. Nichtsdestotrotz ist und bleibt es trotzdem eine wunderschöne Parfumingredienz und…