Atkinsons 1799 und Aedes de Venustas haben uns wieder mit Neuigkeiten beehrt, die ich Euch vorstellen möchte. So viel sei verraten, es sind heute die leiseren Töne, was…
WeiterlesenAtkinsons’ Lakritz und Aedes de Venustas’ Musc Encensé
Tag:
Atkinsons 1799 und Aedes de Venustas haben uns wieder mit Neuigkeiten beehrt, die ich Euch vorstellen möchte. So viel sei verraten, es sind heute die leiseren Töne, was…
WeiterlesenAtkinsons’ Lakritz und Aedes de Venustas’ Musc Encensé
Einen frohen 1. Mai! Kennt Ihr mich überhaupt noch? 🙂 Heute habe ich mich einmal wieder zu den Tasten durchgedrängelt. Steffi liegt in der Hängematte, nein im Wochenbett…
WeiterlesenEin minziger Aperitif von Atkinsons und Nasomatto Nudiflorum
… wurde vor nicht allzu langer Zeit um drei Düfte erweitert, die ich mir heute für Euch unter die Nase klemmen werde – Amber Empire, The Excelsior Bouquet…
Die Kollektion von Atkinsons ist für Euch hier im Duft-Tagebuch nichts Neues, da Uli sich der Marke bereits in einer längeren Serie gewidmet hat (hier nachzulesen: 1, 2,…
WeiterlesenKlassiker neu erfinden: Atkinsons' Contemporary Collection
… beende ich heute – zumindest vorerst – unsere kleine Atkinsons 1799-Rezensionsserie. Mir hat sie richtig viel Spaß gemacht, da mich die Kollektion zu überzeugen wusste und mich…
… erzählt uns heute der vorletzte Duft von Atkinsons 1799 – The Nuptial Bouquet. Wie der geneigte Leser bereits weiß, hat mich die Kollektion bisher durchweg von sich…
… aus dem Hause Atkinsons 1799 ist noch „offen“, will sagen: Die hatten wir uns noch nicht unter die Nase geklemmt, was ich heute, so kurz vor dem…
… Queen – und natürlich den King auch. Auf diesen netten Namen hören die beiden Düfte der Oud Collection aus dem Hause Atkinsons 1799, die wir uns heute…