Mit Yakamoz und Calar del Sole geht die Duftgeschichte der italienischen Marke ArteOlfatto weiter. Was mich sehr erfreut, denn das Label rund um den Gründer Luigi Nappo begleite…
Das Duft-Tagebuch Beiträge
Was vor dem Testen der beiden Kreationen Orlo und Albatros aus dem Hause Mendittorosa bereits ins Auge sticht, sind die außergewöhnlichen Flakons der Düfte. Ein Blick in die…
Itabaïa No.29 und Morning in Tipasa No.7.2 von Pierre Guillaume werden uns heute hoffentlich ein wenig Sommer- und Urlaubsstimmung versetzen. Das ist dringend nötig – bei mir jedenfalls.…
Lange ist es her, dass ich Düfte von Byredo hier vorgestellt habe. Im Winter 2020 war es und hier könnt Ihr den Artikel nachlesen. Doch es gibt Grund…
Zum Abschluss unserer kleinen Serie zum Thema Les Classiques von Bon Parfumeur präsentiere ich Euch mit 701, 801 und 901 gleich drei Düfte, die uns unter anderem in…
Mit den Kompositionen 402 und 601 von Bon Parfumeur tauchen wir – nach einem Ausflug in die Welt der Blüten und Beeren – heute in orientalische und holzige…
Sieben Düfte von Bon Parfumeur haben ihren Weg auf meinen Schreibtisch gefunden, die ich Euch gerne nach und nach vorstellen möchte. Das Portfolio der 2017 von Ludovic Bonneton…
Mit Matsukita gesellt sich ein weiterer Duft zur Crown Collection, in der das britische Nobeldufthaus Clive Christian alte Kreationen der Crown Perfumery Company in zeitgenössischem Duftgewand wieder aufleben…
Last, but not least sind die beiden Düfte WD / 2018 und WF / 2020, mit denen wir unsere Serie zum amerikanischen Dufthaus A.N. OTHER heute ein Ende…