Dem eifrigen Beobachter wird nicht entgangen sein, dass ich mir in letzter Zeit so einige Düfte von Histoires de Parfums vorgeknöpft habe. So soll es auch heute weitergehen,…
Das Duft-Tagebuch Beiträge
… Mâle, das geniale Jugendwerk von Francis Kurkdjian ist für mich heute noch einer der schönsten Mainstreamer überhaupt. Jedes Mal drehe ich mich herum, duftet jemand um mich…
ist der Name des ersten Videos der zur IFRA (International Fragrance Association) gehörenden IFRANA (IFRA North America). Hier wird in nettem Comic-Stil erklärt, wie Düfte gemacht werden und…
Das italienische Parfumhaus Casamorati 1888, von Xerjoff vor einiger Zeit erfolgreich wiederbelebt, erfreute uns gerade mit zwei neuen Düften – Lira und Regio, ganz gerecht aufgeteilt natürlich ein…
Immer, wenn von den Besonderheiten des Geruchssinns die Rede ist fällt schnell der Name Marcel Proust: In dessen Werk Auf der Suche nach der verlorenen Zeit ist es…
Über den Grafen Alfred d’Orsay haben wir ja schon einige pikante Details gehört, wie etwa in dem Artikel von Uli zum Duft Tilleul, dass er mit seiner attraktiven…
Auf meiner nicht enden wollenden Liste der Vergessenen weilen auch die beiden letzten Düfte aus dem Hause Sigilli, Hesperia und Ea, derer ich mich heute annehmen mag. Sigillis…
Heute und morgen rutsche ich im Schnelldurchgang vier Italiener durch, die schon viel zu lange einer Rezension im Dufttagebuch harren und mich mittlerweile vorwurfsvoll-drohend mit ihrer Präsenz unter…