… hat uns Jo Zarth Einblicke beschert, und zwar in seine kreativen Prozesse: Der unter der hübschen Webadresse www.zarthcore.de zu findende Designer schuf die herrlichen Illustrationen zu Erik…
Das Duft-Tagebuch Beiträge
… dieser Tage schon – zumindest bei uns im Shop, denn ich kann wieder Oh oder besser Eau de Fröhliche singen! Erik Kormanns dritte und letzte Ode an…
Leider hat sich der dritte und letzte Teil der mittlerweile bei uns eingetroffenen Düfte etwas verzögert. Ich wurde Opfer der zu dieser Jahreszeit florierenden und allgegenwärtigen Anfeindungen des…
… der Parfumbranche, und zwar die männlichen konnte man sich neulich bei www.nymag.com ansehen, siehe hier. Zu den fünf (angeblich) heißesten Parfumeuren wurden gewählt: Carlos Huber (Arquiste), David…
… mit Tola ist angebrochen und ich bin sehr gespannt, ob die zwei restlichen Düfte mich genauso für sich einzunehmen vermögen wie die ersten vier. Heute beschäftigen wir…
… hatten wir es gestern schon: Mit Gulbadan endete meine gestrige Rezension, die den Düften des Hauses Tola gewidmet ist. Heute und morgen geht es weiter mit dieser…
… ist neu in unserem Sortiment und das Label eines Herren, dessen Namen ich nur schwer aussprechen kann: Dhaher Bin Dhaher. Der Name selbst geht auf eine alte…
bespreche ich für Euch heute diese Neuigkeiten: Von Eusersdorff Classic Orange, Masakï Matsushïma Tokyo Days, Odem Swiss Silberdistel und Loewe Aura Loewe. Classic Orange – der Name ist…
… hat Maria Candida Gentile für uns mit im Gepäck, und zwar Noir Tropical und Finisterre. Grund genug für mich, mir die beiden für Euch sofort zu Gemüte…