… – den Namen dieses italienischen Hauses, das soeben bei uns im Shop gelandet ist, verstehe ich als Verbeugung vor der Parfumeurskunst, vor dem Kunsthandwerk der Parfumerie. Heute…
Kategorie: Grünes
Grün, grün, grün ist alles, was ich hab, darum lieb ich alles, was so grün ist – Grün, der Duft.
Heute folgt der nächste Teil meiner kleinen Serie über Escentric Molecules ; zuletzt hatte ich hier über die Iso-E-Super-Fraktion Molecule 01 und Escentric 01 berichtet. Auch bei der…
… packe ich heute an – und zwar hört es auf den Namen Kinski. Kinski – die Leinwandlegende. Rebell & Provokateur. Obsessiv, intensiv, sinister, diabolisch, maßlos und wild.…
Gestern stellte ich bereits den wunderbar gut gelaunten dudelnden und feiernden #S von Nasengold vor, heute soll der Zweite im Bunde 😛 die volle Aufmerksamkeit bekommen. Wenn „#S“…
lassen wir uns heute verführen: Unseren zweiten Tag mit dem noch jungen Label Oliver & Co. des Spaniers Oliver Valverde verbringen wir mit Vetiverus und La Colonia. Der…
Vor über einem Jahr berichtete ich hier schon einmal über Prince Jardinier, den Tomatenkönig, ich darf zitieren: Bei dem „Gärtnerprinz“ handelt es ich um einen Adelsspross, einen gewissen…
Mit Verbena hatte ich ja schon einmal ausführlich zu tun, in Form von Sigillis „Ferfaen“ und habe darüber natürlich hier berichtet. Heute steht Heeleys „Verveine“ auf dem Programm.…
… gefällt mir natürlich außerordentlich als Name für einen Duft: Das verlorene Paradies, der Name von Frapins neuem Duft – welch ein inhaltsträchtiger Name… Zurückzuführen ist dieser Begriff…
… stehe ich – wie vermutlich jeder andere auch – ganz herrlich auf der Leitung. So auch, als ich das hübsch aufgemachte Informationsmaterial zu Memos neuem Duft Irish…