5 Kommentare

  1. Waltraud Seemann
    12.Feb 2014
    Antworten

    Gerne würde ich eine kurze Kundenmeinung zu „Déjà le Printemps schreiben. Aber es ist mal wieder, wie 4 von 5 Versuchen (ca.), nicht möglich. Ich soll mich einloggen. Wie soll ich das, wenn ich es schon bin?
    Manchmal habe ich Glück, heute nicht.
    Grüße, Waltraud

  2. Harmen
    13.Feb 2014
    Antworten

    Hallo Waltraud,
    das Problem ist bekannt. Wir arbeiten seit einiger Zeit daran und hoffen, es bald in den Griff zu bekommen.
    Danke für die Geduld.
    Harmen

  3. Margot
    3.Apr 2014
    Antworten

    Hallo Uli,

    ein Duft ist wohl nachgerückt, nachdem Du die Oriza L. Legrand-Düfte getestet hast.
    Ich sitze hier mit einer Probe von Foin Fraîchement Coupé 1886 und weiß nicht, wo ich ihn einordnen soll. Ich gebe zu, es ist mein zweiter Test. Beim ersten Mal wollte ich ihn direkt wieder abschrubben, da ich dachte, ich hätte ATA-Scheurpulver versprüht. Immerhin, er bekam nun eine zweite Chance und siehe da, er hat was. Heu, Minze, Angelika ….. Frühling! Allerdings nicht Sonnenschein-blumig sondern erdig-krautig mit einem Spritzer Leichtigkeit, als wenn die Sonne nach einem kurzen Regenguss wieder scheint und alles noch nass ist und in der beginnenden Wärme dampft. Eigentlich ein echter Margot-Duft, da ihm mM schon das „Dumpfe“ inne wohnt, ich solche Düfte allerdings zur Genüge habe und ich einfach mal was anderes möchte.

    In eurem Shop ist ja z.Zt. wieder eine Menge geboten, doch alles, von dem ich denke: „JA! das kann was werden!“ wird sofort wieder von der Liste gestrichen, sobald ich „weißer Moschus“ lese! Ich hab grad eine richtige Abneigung dagegen. Mancera gehört dazu, Zarkoperfume sowie Parfumerie Moderne …. ABER: fast alles mit weißem Moschus! Nein, ich mag nicht! Oder Johannisbeeren. Die mag ich auch nicht! Ist der Trend in diesem Jahr? Johannisbeeren + Moschus?
    Werde mir bei Gelegenheit aber doch den einen oder anderen unter die Nase halten. Vielleicht kann ich wieder offener an solche Geschichten ran gehen, wenn ich mein Frühjahr-Sommer-Highlight 2014 gefunden habe 😀

    Schönen Abend und LG,
    Margot

  4. Margot
    5.Apr 2014
    Antworten

    Nachtrag:

    Nein, so etwas wie Foin Fraichement Coupe 1886 hatte ich doch nicht. Er durfte nun ruck-zuck einziehen nachdem ich mich einen Tag und einen Abend intensiv mit ihm beschäftigt habe und wie ich oben schon erwähnte, es ist halt ein echter Duft aus meinem Beuteschema. Was soll ich machen? 😉

    Schönes WE und LG,
    Margot

  5. Ulrike Knöll
    Ulrike
    30.Apr 2014
    Antworten

    Tjaja… So schnell geht es 😉
    Ich bin auch von einigen Orizas sehr begeistert. Mal sehen, wer einzieht.

    Betreffs der Johannisbeeren – yep, ich denke auch, dass die gerade sehr im Trend sind. Stört mich ehrlich gesagt aber nicht, ganz im Gegenteil: Ich LIEBE Johannisbeeren 🙂

    Magst Du sie gar nicht? Ich finde z.B. auch den Kenzo, Le Monde est beau total schön – kennst Du den?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert