2 Kommentare

  1. Margot
    3.Jul 2015
    Antworten

    Hallo Uli,
    Vanille hin oder her, DAS schafft bei diesen Temperaturen bestimmt kein ‚Duft (Ich zitiere von oben):
    „Frisch und strahlend startet der Tag mit einer sauberen und schwungvollen Note von Bergamotte. Im Laufe des Tages jedoch entfaltet sich die Bourbon-Vanille und wird tiefer und wärmer, bis die Schatten immer länger werden und es Zeit für die leidenschaftlichen Momente des Tages wird.“
    Ich freue mich schon, wenn ich nur „frisch“ mein Bad morgens verlassen kann … danach ist schon wieder schwitzen angesagt.
    Ungekühlte Freitagsgrüße,
    Margot

  2. Ulrike Knöll
    Ulrike Knöll
    7.Jul 2015
    Antworten

    Ach Margot, Du hast ja recht 😉 Ich meine, ich sitze hier den ganzen Tag in der Sauna meines Elfenbeinturms, möchte am liebsten GAR NICHTS anhaben, bin mir schon selbst zuviel bei jeglicher Berührung mit den eigenen Gliedmaßen und könnte alle drei Minuten duschen.

    Nichtsdestotrotz: Dieses Vanillchen kann man in der Tat auch bei derlei Temperaturen tragen, finde ich. Sicher, erfrischend ist er nicht – aber er ist eben auch nicht schwer oder opulent. Und insofern einer der einzigen Vanilledüfte, die ich kenne, die auch sommertauglich sind bzw. das ganze Jahr über funktionieren.

    Liebe Grüße und frohes Schwitzen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert