2 Kommentare

  1. Dorothea
    6.Sep 2012
    Antworten

    Huhuu liebe Uli,

    das sieht ja alles ganz toll aus, herzlichen Glückwunsch! Man könnte ja glatt neidisch werden…
    Ich war selbst noch nie auf den Kapverden, stelle mir die Landschaft aber so ähnlich wie Fuerteventura vor. Auch dort gibt es diese schönen, langen Sandstrände, auf denen man herrlich lange Spaziergänge machen kann.

    Mein Arbeitskollege hat seinen diesjährigen Jahresurlaub auf Boa Vista verbracht (fast drei Wochen) und war ganz begeistert. Wenn man Ruhe und Einsamkeit sucht, ist das wahrscheinlich genau das richtige Urlaubsziel.

    Über meinen Urlaub und die dazugehörigen Düfte habe ich schon im Blog geschrieben. Ich denke, wenn die Kapverden mein Urlaubsziel wären, würde ich auch wieder Lumière Blanche mitnehmen, vielleicht auch Timbuktu und L’Air du Desert Marocain (für die schönen, lauwarmen Abende – die am Äquator leider schon viel zu früh anfangen…).

    Wenn ich in die zitrische Richtung gehen wollte, würde ich mich für Ananas Fizz entscheiden, den George Sand fand ich für mich leider viel zu schwer und vor allem zu patchoulilastig.

    Noch kurz zum Thema von gestern – beim Cabriofahren wäre Maestrale von Pantelleria mein Duft der Wahl.

    Und zu Autos allgemein – ja, ich kann mich durchaus für schöne Autos begeistern, hatte auch schon das Glück, das eine oder andere schöne Exemplar besitzen zu dürfen.

    Sobald der Traum aber erfüllt es, hört es bei mir mit der Leidenschaft auf und das Auto mutiert zum Gebrauchsgegenstand. Das heißt, es wird nicht etwa gehegt und gepflegt, wie man das etwa aus der Männerwelt kennt *schnellwegduck*, sondern nur dann gewaschen, wenn es wirklich gar nicht mehr geht, selbst das Tanken finde ich schon lästig 😉

    Bin gespannt auf Deine anderen Lieblings-Freizeitaktivitäten und die Düfte dazu 🙂

    Liebe Grüße
    Dorothea

  2. Ulrike Knöll
    Ulrike
    11.Sep 2012
    Antworten

    Hallo liebe Dorothea,

    das hört sich ja ganz so an, als hätte ich einmal alles richtig gemacht 😉 Nein, wirklich, ich finde es ganz toll, ich habe jetzt schon von soo vielen gehört, wie schön und traumhaft es auf den Kapverden sein soll – und bin nun ganz begeistert, vor allem weil ich ja eher zufällig über dieses Reiseziel gestolpert bin. Was ich an Düften mitnehme steht noch nicht fest – George Sand wird es aber in jedem Fall sein 🙂

    Maestrale kann ich mir ebenfalls sehr gut zum Cabriofahren vorstellen – ich habe ihn auch schon länger in meiner Duftkollektion. Ein wirklich schöner Duft – und dann diese leise Rhabarbernote, mmmmhhhh….

    Bezüglich der Automobilaffinität und dem danach einkehrenden Schlendrian – das kenne ich nur allzu gut… Ich bin zum Beispiel ein schlimmer Automessi, bei mir liegt immer jede Menge unnützer Kram im Fußbodenbereich des Beifahrers sowie auf dessen Sitz verteilt… Gewaschen ist mein Auto natürlich auch selten… Welches schöne Exemplar, dass Du bereits hattest, hat(te) es Dir denn besonders angetan?

    Viele liebe Grüße,

    Uli.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert