Die Kollektion Arabian Nights by Kilian beschäftigt mich heute noch einmal. Geblieben sind drei Duftpröbchen, die vor mir stehen. „Rose Oud“ und „Pure Oud“ im gestrigen Artikel fand…
Schlagwort: Oud
Kilian Arabian Nights – so lautet der poetische Name der orientalischen Reihe im Hause Kilian. Wer glaubt, man könne mich mit Oud langweilen oder gar schrecken, täuscht sich…
… und das ist noch ein wenig euphemistisch ausgedrückt: Ich war wirklich völlig erschüttert, als ich die schrecklichen Hochwasserbilder der letzten Wochen gesehen habe, zumal einige davon nicht…
… sind die vorerst letzten Düfte, die ich Euch hier präsentiere: Letzte Woche hatte ich dem neuen Mailänder Label bereits zwei Artikel gewidmet, heute schließe ich die Serie…
… war ich Euch noch schuldig geblieben, als ich neulich die Istanbuler Nischenduftmarke vorgestellt hatte. Die Pröbchen waren nicht verfügbar und ich ziemlich neugierig, da mich der Rest…
Ein schwarz-weißes Doppel von diptyque: aus kleinen Teilen entsteht ein großes Dunkelholz und aus simplen Linien ein optisches Wunderwerk für die Nase. Liebe Duftfreunde, als ich mich heute…
Neue Facetten der Oud-Welle und ein Rotkäppchen, das allerlei Gewürze durch den Wald trägt. Im Zuge meiner kleinen Safranserie bin ich auf zwei vielversprechende Düfte von Montale gestoßen,…
Statussymbol Safran: Der Göttervater Zeus soll auf einem Bett aus Safran genächtigt haben und übergeschnapptes Verhalten wurde im Mittelalter auf seine berauschende Wirkung zurückgeführt. Dann drehe ich jetzt…
… kommen heute an die Reihe – und ich glaube, ich habe damit den längsten Titel hier im Blog fabriziert 😉 So einiges liegt noch bei mir auf…