3 Kommentare

  1. Harmen Biró
    25.Jan 2016
    Antworten

    Bis jetzt habe ich Creed und Le Galion getestet. Der Ästhet ist der Hammer, gefällt mir sehr gut. Der Prinzessinnenduft ist für die nächste Männergrippe reserviert. 😉

  2. Margot
    26.Jan 2016
    Antworten

    Hallo Uli,
    in Bezug auf Creed und die damit verbundene, „alte“ Parfumeurskunst: Wird nicht gesagt, dass EROLFA auf der Titanic verteilt wurde? Wurden nicht auch noch ein paar Flakons geborgen? Da die Titanic unterging wurde die Produktion eingestellt und erst sehr viel später wieder aufgenommen. Damit wäre Creed zumindest seit Beginn des 19. Jahrhunderts aktiv. (So hab ich das mal vernommen) oder ist das auch nur Märchen erzählen?
    Liebe Grüße, Margot

  3. Harmen Biró
    27.Jan 2016
    Antworten

    Hallo Margot,
    na klar war der auf der Titanic, 1997 mit Leo 🙂
    Hier ist ein interessanter Artikel zu Creed: http://perfumedpolitics.blogspot.de/2009/06/making-history-iii-usable-pasts-of.html
    Die Titanic ist 1912 untergegangen, also wären wir schon im 20. Jahrhundert, wenn überhaupt etwas dran ist. Wahrscheinlich ist es Teil der Marketing-Strategie, dass wir uns den Kopf darüber zerbrechen. 🙂
    Liebe Grüße
    Harmen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert