Sehnsüchtig erwartet wird er, der Neue aus dem Hause L’Artisan Parfumeur: Natürlich wieder von Bertrand Duchaufour, der mittlerweile Hausparfumeur bei L’Artisan ist und sich diesmal der Tuberose angenommen…
Kategorie: Düfte
Ich bin ein Freund des Hauses Histoires de Parfums, mag einige der bisherigen Düfte, unter anderem Vert Pivoine sowie den Sadisten, 1740 Marquis de Sade, sehr gerne. Den…
… läßt sich mitnichten mittels einer Facette darstellen, ergo entschied sich Gérald Ghislain von Histoires de Parfums eben für drei: Drei neue Tuberosendüfte huldigen drei verschiedenen Frauentypen oder…
… hat den Duftmarkt fest in ihrem Griff: Was die letzten Jahre Oud war, welches inflationär in etlichen Parfums auftauchte – sehr zu meiner Freude, wie ich gestehen…
… mit Boudica the Victorious, unserer Kriegerkönigin aus Great Britain. Letzte Woche bereits begonnen, werde ich Euch heute hier noch einige ausgewählte Düfte der Kollektion im Schnelldurchlauf präsentieren.…
Boudicca ist eine der wenigen halbwegs populären und immer wieder gerne in Kunst und Kultur Erwähnung findenden Kriegerinnen. Ihres Zeichens eine britannische Königin führte sie den schlußendlich erfolglosen,…
… noch die drei letzten Düfte der Borsari Arte Kollektion, wie versprochen. Und, natürlich – mein persönlicher Liebling, aufbewahrt bis zum Schluß. Aber fangen wir doch zuerst mit…
Heute geht es weiter mit der Borsari Arte Kollektion, aus der ich bereits gestern Rosa e Pepe sowie Neroli, Bamboo et Fior di Loto vorgestellt hatte. Weiter geht…
Manchmal ist weniger mehr – das wußte schon Ludwig Mies van der Rohe, seines Zeichens Bauhauspionier, dem dieser Spruch aller Wahrscheinlichkeit nach zuzuschreiben ist. Das trifft auch auf…