Das italienische Parfumhaus Casamorati 1888, von Xerjoff vor einiger Zeit erfolgreich wiederbelebt, erfreute uns gerade mit zwei neuen Düften – Lira und Regio, ganz gerecht aufgeteilt natürlich ein…
Kategorie: Düfte
Immer, wenn von den Besonderheiten des Geruchssinns die Rede ist fällt schnell der Name Marcel Proust: In dessen Werk Auf der Suche nach der verlorenen Zeit ist es…
Über den Grafen Alfred d’Orsay haben wir ja schon einige pikante Details gehört, wie etwa in dem Artikel von Uli zum Duft Tilleul, dass er mit seiner attraktiven…
Auf meiner nicht enden wollenden Liste der Vergessenen weilen auch die beiden letzten Düfte aus dem Hause Sigilli, Hesperia und Ea, derer ich mich heute annehmen mag. Sigillis…
Heute und morgen rutsche ich im Schnelldurchgang vier Italiener durch, die schon viel zu lange einer Rezension im Dufttagebuch harren und mich mittlerweile vorwurfsvoll-drohend mit ihrer Präsenz unter…
… sind einige viele von Euch ganz bestimmt auf die vor ein paar Tagen hier erwähnten neuen drei Düfte von Andy Tauer. Ich habe mich dazu entschlossen, Euch…
Das ist eine Yuzu-Frucht! Sie ist etwa so groß wie ein Tennisball, kann aber auch die Größe einer Grapefruit erreichen. Gegessen wird sie als Frucht eigentlich kaum. Man…
Casanova – wer kennt ihn nicht, den Namen des venezianischen Schriftstellers und Freigeistes, der wie kein anderer zu einem Synonym des Verführers und Lebemanns schlechthin wurde. Dass die…
Die Italiener von Costume National waren ja bereits einige Male hier Thema im Blog – brilliert das (ohnehin tolle) Modelabel doch auch mit einer nicht zu unterschätzenden Duftkollektion.…