… hat uns der Berliner Erik Kormann dieser Tage spendiert – und zwar mit seinem Duft September, der vor nicht allzu langer Zeit bei meinen Kollegen in Bruchsal…
Kategorie: Hesperiden
Zitrusfrüchte satt: Zitrone, Limette, Bergamotte, Mandarine und (Bitter)Orange.
Heute liegt mal wieder ein Klassiker auf dem Tisch, der 1911 entstandene (und mittlerweile sicher reformulierte) „Chevalier d’Orsay“ aus dem Hause Parfums d’Orsay. Die Hintergründe der Marke wurden…
Frisch geht es los mit zitrischen Noten, Lavendel kommt hinzu und eine saubere, etwas seifige Komponente. Ja, heute komme ich gleich zur Sache, wie Ihr seht, aber mit…
Gestern hatte ich Euch bereits einen ausführlichen Einblick in den Hintergrund zu dem Label Hors Là Monde gegeben, heute geht es neben weiteren Geschichten endlich weiter mit den…
Heute habe ich einen relativ neuen Duft von Montale vor mir stehen: „Aoud Ever”. Gerade wegen der schieren Sintfloud (ja, 5 € ins Kalauerkässchen) an Oud-Kreationen aus diesem…
Weiter geht es mit Evody, jenem Pariser Label, hinter dem das Mutter-Tochter-Gespann Régine Droin und Cérine Vasseur steckt: Note de Luxe und Pomme d’Or sind unsere heutigen Kandidaten.…
Wer unser Duft-Tagebuch seit längerem verfolgt, wird vielleicht schon einmal gelesen haben, dass der folgende Duft mein ganz persönliches Glanzlicht ist und fast täglich von mir getragen wird:…
Aoud Lime – mit Verlaub, das klingt nach einer recht schrägen Mischung und auch eine erste oberflächliche Recherche offenbart, dass dieses Düftchen aus dem Hause Montale nicht nur…
Das teuerste Parfum der Welt … der selbst verliehene, aber keineswegs zu Unrecht getragene Titel des bekannten Parfums von Clive Christian bringt mich ein wenig ins Grübeln. Wahrscheinlich…