3 Kommentare

  1. Lea
    15.Mai 2020
    Antworten

    Hallo Ulli,

    das passt ja jetzt perfekt – den muss ich jetzt natürlich auch testen. An dieser Stelle auch noch ein großes Dankeschön für die anderen Osmanthus-Empfehlungen! Da werde ich mit dem Testen noch eine Weile beschäftigt sein… Wobei mir 17 Nandan Road nach wie vor seeeehr gut gefällt. Hast du zufällig den neuen Osmanthus von Atelier Cologne schon erschnuppert?

    Liebe Grüße
    Lea

  2. Ulrike Knöll
    Ulrike Knöll
    27.Mai 2020
    Antworten

    Hallo liebe Lea,

    der neue Osmanthus ist mir noch nicht unter die Nase gekommen, das werde ich aber nachholen – gerne auch hier im Blog 😉 Habe gerade schon angefragt im Shop, wann er kommt und werde die Antwort auch gerne weiterleiten 🙂
    Ansonsten freut es mich sehr, wenn ich Dir mit der Osmanthus-Schnupperliste helfen konnte 🙂 Falls Du magst, würde ich mich über Rückmeldung/Feedback freuen, bin gespannt, ob Du weitere Lieblinge findest 🙂

    Viele herzliche Grüße

    Uli

  3. Lea
    11.Apr 2021
    Antworten

    Hallo Uli,
    den Osmanthus finde ich schön gelungen und in der Tat sehr elegant – selbst tragen mag ich ihn allerdings nicht so gern. Der parfumig-wummsige Aspekt ist auf der Haut nicht so meins, obwohl es Spaß macht, auf dem Streifen daran zu schnuppern.
    Der Osmanthusduft von Atelier Cologne ist merkwürdigerweise schwer zu finden. Bisher habe ich ihn nur in einem Geschäft gesehen – dort hatten sie aber nicht mal eine Flasche zum Schnuppern offen. Blind kaufen wollte ich ihn dann nicht.

    Viele Grüße
    Lea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert