14 Kommentare

  1. Lena
    8.Feb 2013
    Antworten

    Hallo liebe Uli!

    Wie schön, dass du wieder da bist, und dein Urlaub so entspannt und gleichzeitig von interessanten Eindrücken erfüllt war! Nicht nur Erholung, sondern einen Urlaub, der einen wieder näher zu sich selbst bringt, wie du zutreffend beschreibst, den bräuchten wir sicherlich alle.
    Mich freut aber so sehr, dass du nun eine Weile wieder bei uns bleibst;-) Wir brauchen dich hier auch sehr…Ich habe natürlich wie gewohnt alle Artikel gelesen (und nicht nur einmal), der Gedanke, dass du momentan so weit bist, hat mich jedoch etwas dabei gestört;-) Zuweilen kann man doch ziemlich egoistisch sein;-)Verzeih mir das bitte:-)

    Vielen Dank für die wunderbaren Einblicke in diese ein paar Wochen deines Lebens! man möchte sofort alles liegen lassen und in den Flieger einsteigen;-)
    Allerdings kommt bald der Frühling, und gerade diese Jahreszeit finde ich in Deutschland grossartig…Draußen ist es immer noch nass, grau und kalt, die schönen bunten Tulpen lächeln mich aber bereits aus jeder Wohnungsecke an und holen mich langsam aus der Winter-Lethargie heraus:-)

    Ich bereite mich nach und nach auch olfaktorisch auf den Frühling vor: bin inzwischen um Still Life, Come L‘ Amore und Notturno Fiorentino „reicher“ geworden (alles meiner laaangen Wunsch-Liste nach:-))und freue mich demnächst endlich auf mein lang ersehntes wundervolles Schätzchen Lady Day…

    Die letzte ALzD-Lieferung hat mir die Bekanntschaft mit Gardenia Petale ermöglicht (vorher war keine Abfüllung zu bekommen), und….ich bin schon wieder verliebt…..in diesen bezaubernden, unfassbar sinnlichen Duft:-) Danke, Uli, dafür!

    So ein knapper Bericht über die eher stille Post-Weihnachtszeit;-)

    Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir und allen Lesern.

    Liebe Grüße,
    Lena

  2. Üt
    8.Feb 2013
    Antworten

    Liebe Uli,

    wie geht es Dir? Wie hast Du den Klimawechsel überstanden oder streckt dich gerade eine fette Erkältung nieder? Das Duft-Tagebuch war wirklich mein Rettungsanker die letzten Wochen. Hatten Sie mir doch glatt an der Arbeit den Urlaub gestrichen wegen des hohen Krankenstandes. Im Grunde hatte ich das Gefühl, ich wohne an meinem Arbeitsplatz weil ich nur noch da war. Wie gut, das ich dann in meinen Mittagspausen wenigstens kurz den Luxus des Duft-Tagebuches genießen konnte. Sonst wäre ich glaube ich wahnsinnig geworden.

    Die Fotos von deinem Urlaub sind herrlich ! Du wirkst so entspannt und gelöst und wunderschön. Bin mir auch sicher, Du hättest alles Hunde, Katzen und Kinder adoptiert wärest Du noch länger geblieben. Was eindeutig vor Augen führt, Du hast wirklich ein Herz aus Gold.
    Mein Blick blieb jetzt manchmal länger am Kalender hängen und ich habe mich gefragt wann Du zurück bist in Deutschland.

    Schön Dich zurück zu haben!!!! Duft technisch bin ich gerade bei Impossible Iris hängen geblieben. Das ist Balsam für meine gestreßte Seele.

    Die letzten Wochen waren so mit Überstunden angefüllt, das ich kaum was schreiben konnte und leider ist keine Besserung in Sicht.

    Also wenn ich nicht so oft Zeit zum kommentieren habe, sei Dir sicher, ich lese das Duft-Tagebuch täglich.

    Für mich seit ihr das Licht in einer sehr düsteren Woche !!!

    Üt

  3. Dorothea
    8.Feb 2013
    Antworten

    Huhuu liebe Uli,

    was für ein schöner Bericht und welch tolle Bilder… Ich freue mich für Dich, dass der Urlaub so wunderschön war. Es war doch genau so, wie Du es dir vorgestellt und gewünscht hast, gell?

    Das Timing für die Reise war jedenfalls perfekt, hier hast Du wirklich nichts verpasst, alles nur grau in grau :(((

    Ich habe das große Glück, übermorgen für eine Woche nach Andalusien fliegen zu dürfen (bin auch knapp der Streichung des Urlaubs wegen Krankenstand entkommen). Auch wenn es kein Sommer im Winter sein wird, dann immerhin Frühling… Ich freue mich schon sehr – auf die Wärme, das Meer und vor allem auf das tolle Licht des Südens.

    Impossible Iris wird auch mein Begleiter auf dieser Reise sein, zusammen mit Mimosa pour Moi und meinem Shunkoin-Pröbchen (ja, mittlerweile sind wir ganz gute Freunde geworden und die Vanillenote finde ich nicht mehr zu aufdringlich).

    Ansonsten fand ich heute in Olfactorias Blog eine Nachricht, die sofort meine Winterstimmung erhellte – nämlich, dass L`Artisan Parfumeur gleich zwei meiner Sommer-Lieblingsdüfte dieses Jahr neu auflegen: Cote d’Amour und Ananas Fizz :)))
    Ach, jetzt brauchen wir nur noch den Sommer dazu!!!

    Liebe Grüße,

    Dorothea

  4. Isabelle
    9.Feb 2013
    Antworten

    Liebe Uli,

    ich wollte mich nur kurz melden: bei mir geht es gerade etwa so wie bei Üt, ich bin gerade auf Dienstreise und habe viel zu tun aber ich bin immer hier natürlich dabei.

    Ganz vielen Dank für deinen Reisebericht und die ehrliche Fotos, so schön ist es zu wissen, dass du eine wunderbare Urlaub hattest! :-)))

    Ganz liebe Grüße und schönes Wochenende,

    Isabelle

  5. Katharina W.
    9.Feb 2013
    Antworten

    Liebe Uli,

    es ist wie erwartet wunderbar, das zu lesen und zu sehen…
    Ich glaube gern, daß es ein paradiesischer Urlaub war.
    Und mich freut die Vorstellung, daß die Kinderbrillen, die ich dir geschickt habe, dort vielleicht einem Kind zugute kommen.

    Liebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende
    Kati

  6. Simone Buchem
    12.Feb 2013
    Antworten

    Liebe Uli,

    GROSSE Sehnsucht „Sodade“ macht sich beim Lesen deines so wahren und einfühlsamen, aber auch realistischen Reiseberichts über das kleine Paradies im atlantischen Ozean bei mir breit. Was würde ich jetzt dafür geben, in dem herrlichen Guest House Migrante zu sitzen und einen kühlen Drink zu schlürfen… Ich freue mich sehr, dass es dir gefallen hat!!!

    Mach weiter so, deine Duftrezensionen und Beiträge im Dufttagebuch sind brilliant.

    LG
    Simone

  7. Susanne
    13.Feb 2013
    Antworten

    Liebe Ulrike,
    ganz lieben Dank für das Teilen Deiner wunderbaren Urlaubseindrücke, Du schreibst so, als würdest du an Freundinnen schreiben, gibst so viele persönliche Eindrücke preis!
    Ich freue mich für Dich, dass der sehnsüchtig erwartete und angekündigte Urlaub das hielt, was Du Dir gewünscht hattest.
    Ja, der Bericht und die Fotos machen ungemein Lust, da auch mal hinzufahren.
    Ich habe jetzt zum zweiten mal die Lektüre genossen – nach einem langen Arbeitstag ein wunderbares Entschweben in eine warme Urlaubswelt. Vor allem sollte man sich beeilen, die Kapverden zu bereisen, bevor sie als Urlaubsland zu bekannt werden.
    Auch die Auswahl der Parfums kann ich gut nachvollziehen – leicht und sommerlich.
    Viele Grüsse, Susanne

  8. Ulrike Knöll
    Ulrike
    15.Feb 2013
    Antworten

    Hallo Meine Lieben,

    zuerst einmal – danke, danke, danke… für Eure lieben und persönlichen Zeilen! Es freut mich sehr, dass Euch mein Artikel gefallen hat – ich hatte das dringende Bedürfnis, diese zwei Wochen zumindest ein bisschen mit Euch zu teilen. Ich meine, auch wenn ich nicht mein ganzes Leben im Internet breittreten mag – ich gebe hier doch einiges von mir preis, mein Herzblut hängt an diesem Blog sowie sich meine Persönlichkeit natürlich auch darin wiederfindet. Und mir sind natürlich viele von Euch Lesern, die Ihr das Blog erst richtig spannend macht, sehr ans Herz gewachsen. Deshalb, und nicht zuletzt auch, weil ich ja ohnehin schon erwähnt hatte, dass ich endlich mal wieder in den Urlaub „darf“, wollte ich Euch meine Eindrücke in einem Artikelchen niederschreiben.

    Es (be)rührt mich sehr, dass der Artikel Euch so gut gefallen hat!

    Ganz viele liebe Grüße,

    Eure Ulrike

  9. Ulrike Knöll
    Ulrike
    15.Feb 2013
    Antworten

    Und jetzt nochmals persönlich:

    @ Lena:
    Ja, mittlerweile habe ich mich wieder akklimatisiert hier, obgleich Urlaub natürlich IMMER viel zu kurz ist 😉
    Außerdem musstet Ihr ja nicht wirklich auf mich verzichten – ich hatte ja vorgearbeitet und -geschrieben, ergo war das Blog ja texttechnisch versorgt…
    An Düften hast Du Dir ja eine schöne Reihe von Schätzen gegönnt, das liest sich sowas von fein! Und dass Dir die Gardenie von Van Cleef so gut gefällt – schön!!

    @ Üt:
    Krank geworden bin ich HIER GsD noch nicht (wieder) 😉 Dafür lag ich die ersten drei Urlaubstage, von der ersten Urlaubsnacht an, mit einem grippalen Infekt darnieder… ich dachte mit den über 40 Grad Fieber schon, ich hätte mir weiß der Teufel was geholt… Dafür kam es aber zu schnell, muss ich also aus Deutschland importiert haben. Wenn man einmal Zeit hat und nichts zu tun, da bietet es sich natürlich an, gleich krank zu werden… 😉
    Ganz lieben Dank für die lieben Komplimente 🙂 Und… natürlich war ich wieder kurz vor irgendwelchen Adoptionen – das Katerchen hätte ich gerne mitgenommen… und bei den Hunden war ich am Überlegen, ob ich nicht welche noch über befreundete Tierschützer hätte vermitteln können… Aber mit der Einfuhr aus Nicht-Eu-Ländern ist es leider so eine Sache: Es ist wahnsinnig kompliziert, ganz abgesehen davon, dass es auf Boa Vista noch nicht einmal einen regulären Tierarzt gibt. Allerdings habe ich natürlich Medikamente dagelassen und die Hunde auch versorgt.
    In jedem Fall drücke ich Dir ganz dick die Daumen, dass der Stress bei Dir bald nachlässt und Du auch mal wieder zur Ruhe und vor allem auch zu einem baldigen Urlaub kommst. Ist denn schon was geplant?

    @ Dorothea:
    Aaah, hat es also doch geklappt mit dem Shunkoin 😉 Das hatte ich heute gerade noch in dem anderen Artikel gefragt, war mir wohl raus… Schön, das freut mich – genauso wie Dein Urlaub: genieße die Zeit und das Wetter, das in jedem Falle schöner sein wird als bei uns 🙂
    Bezüglich meines Urlaubs hast Du vollkommen recht – er war ganz genau so, wie ich mir das versprochen und vor allem auch gewünscht habe. Heißt – ich muss bald mal wieder zurück 😉 Das mit den beiden L’Artisan-Düften habe ich auch schon gelesen – ich finde es ganz toll und freue mich für die Fans sehr!

  10. Ulrike Knöll
    Ulrike
    15.Feb 2013
    Antworten

    @ Isabelle:
    Ganz vielen lieben Dank für die schnellen Grüße zwischendurch 🙂 Ich hoffe bis bald wieder!

    @ Kati:
    Dankeschön 🙂 Und was die Brillen angeht – auch hierfür ein großes Dankeschön 🙂 Die Nonne(n) hätte(n) fast geheult, so glücklich war sie über die ganzen Sachen, ganz besonders auch über die Brillen! Ich stand ja noch dabei und habe mit Kai, die perfekt Creol und Portug. spricht, alles einzeln erklärt.

    @ Simone:
    Vielen lieben Dank für das große Kompliment 🙂 Und Sodade, jaaa… Ich hätte nichts dagegen, uns zwei beide heute in irgendeine Bar nach Boa Vista zu beamen, wirklich nicht 😀 😉

    @ Susanne:
    Wir sind ja hier irgendwie auch unter Freunden, oder? 🙂
    Ganz lieben Dank Dir für das schöne Kompliment – es freut mich sehr, dass Dich der Artikel so angesprochen hat. Also ICH kann die Kapverden oder vielmehr: Boa Vista nur empfehlen… und hoffe auch, bald selbst mal wieder dort landen zu können 🙂

  11. Üt
    16.Feb 2013
    Antworten

    Liebe Uli,

    für mich bist du eine Freundin und ich liebe das Duft-Tagebuch und bin froh und dankbar das Du mich an deinem Leben teilhaben läßt !!!!!!!!!!!! Das bereichert dann nämlich mein Leben und macht mich sehr glücklich !!!!!!!!!!!! Als ich deinen Bericht gelesen habe,war das auch „mein“ Urlaub (zumindest gefühlt)

    Seit gestern habe ich auch, ich zitiere dich mal: weiß der Teufel was geholt – das klingt toll !!! Meine Stimme ist weg und mir klappern die Zähne vor Schüttelfrost – riechen und schmecken funktioniert auch nicht mehr. Ab ins Bett, gut das ich noch richtig echtes Vanille-Eis mit echtem Vanilleanteil im Kühlschrank habe gegen die Halsschmerzen.

    Heute Abend will ich mir dann noch die Verleihung der Bären von der Berlinale anschauen. Kommt auf 3Sat um 18.55 Uhr – ich liebe Preisverleihungen und das ist für mich die schönste des Jahres. Danach hopp hopp wieder ins Bett zur Wärmflasche …

    Das Leben ist bescheiden wenn man Impossible Iris nicht mehr riechen kann.

    Nicht infektiöse Liebe Grüße zu Dir !!

    Ach ja, Urlaub – im Oktober nach Berlin !!! Den Kater schaue ich mir dann auch mal an …. !!!!!!!!!!

    Üt

  12. Isabelle
    17.Feb 2013
    Antworten

    Ohhh… Ulrike,

    wenigstens solltest du wissen, was du mir antust ;-)!

    Dank dir bin ich von Vanilla Marble / Agonist sehr angefixt, und jetzt beschreibst du Lea mit solcher leckeren Wörtern(„milchiger Vanillecreme“…“Bittermandel“…“Marzipan“…“Blüten, exotische, die an tropische Gärten gemahnen“…)!!!

    Und hier in Berlin ist es seit Tagen nur grau, grau und noch… grau… so weit entfernt von „tropischen Gärten“!

    Könntest du weiterhelfen: sind Vanilla Marble und Lea ein bisschen ähnlich, oder gar nicht ?

    Liebe Grüße!

    Isabelle

  13. Ulrike Knöll
    Ulrike
    21.Feb 2013
    Antworten

    Hallo liebe Üt,

    dankeschön 🙂
    Es freut mich sehr, dass ich Dich wenigstens gedanklich entführen konnte! Ich hoffe, dass es Dir wieder besser geht? In jedem Fall wünsche ich Dir gute Besserung, in der Hoffnung, dass Du sie nicht mehr wirklich brauchst 😉 Nasentaub zu sein ist ganz schrecklich!

    Viele liebe Grüße,

    Uli.

  14. Ulrike Knöll
    Ulrike
    21.Feb 2013
    Antworten

    Hallo liebe Isabelle,

    ich kenne das mit dem Grau-in-Grau – hier in Stuttgart ist es zwar die letzten zwei Tage recht sonnig, aber ansonsten auch ziemlich deprimierend. Eigentlich würde ich mich lieber mit meinen Tieren nach Boa Vista zurückbeamen und Euch von dort aus mit Texten beglücken 😉

    Was Lea angeht und Vanilla Marble: Ich sehe da keine wirkliche Ähnlichkeit, nein. Vanilla Marble ist ja ein meiner Meinung nach ausgereifter, sehr erwachsener, kokettierender Gourmand-Duft mit zarter Rauchtendenz. Lea ist – zu nett dafür. Lea ist zart, unbeschwert und leichtlebig, auch viel eher Immergeher als Vanilla Marble.

    Konnte ich Dir damit helfen?

    Viele liebe Grüße,

    Uli.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert