5 Kommentare

  1. Isabelle
    17.Feb 2013
    Antworten

    Liebe Ulrike,

    auf deine zwei „Eau de Fröhliche 2“ Rezensionen habe ich mich total gefreut – und nicht nur, weil ich endlich mal Oskar kennengelernt habe! (Hummm… Oskar im Laden habe ich noch nie gesehen… noch einen Grund, um 1000&Seife wieder zu besuchen 🙂

    Ja: Eau de Fröhliche 2 ist ein wahrer Schatz. Deine Wörter kann ich nur zustimmen : „Beruhigend und ruhig. Leichtfüßig schwebend. Süchtig machend. Ein Unikat, allemal.“

    Der Duft enthält zwei Noten, die sehr oft bei mir irgendwie „No Go“ bedeuten: Minze und Anis. Aber was soll ich sagen? Erik hat diese zwei Noten in einer genialen Art und Weise verwendet, und das ist genau, was mir süchtig macht.

    Eau de Fröhliche 2 wirkt genauso intensiv wie ein reines Parfum, ist aber nie aufdringlich. Einfach perfekt und einzigartig. Eine Flasche ist schon bei mir eingezogen – du hast vollkommen recht, hier soll man nicht zu lange warten!

    Schönes Wochenende, ganz lieben Gruß,

    Isabelle

  2. Ulrike Knöll
    Ulrike
    21.Feb 2013
    Antworten

    Huhuu liebe Isabelle,

    ja, Oskar ist wohl nicht immer vor Ort… Ich hoffe ja auch, dass ich ihn mal kennenlernen darf. Vielleicht im Sommer? Ich überlege ja noch, ob ich zur Global Art of Perfumes fahren werde, vermutlich schon. Dann bleibt sicher auch für uns ein Käffchen, oder?

    Was EdF No. 2 angeht: Bei mir ist Anis normalerweise auch eine Ingredienz, die ich in Düften nicht mag (außer, seltener Sternanis, z.b. bei Borsari). Hier finde ich den Anis aber göttlich. Überhaupt ist der Duft wirklich sehr sehr schön. Ich habe ihn schon einige Male getragen und auch schon häufiger Komplimente bekommen 🙂 Du auch?

    Viele liebe Grüße,

    Uli.

  3. Isabelle
    27.Feb 2013
    Antworten

    Liebe Ulrike,

    ja klar, das mit dem Käffchen ist gebongt :-)!

    Diese Messe, Global Art of Perfumes, ist nur für Profis wie du gemeint, oder auch für das riff raff wie ich? Eigentlich wusste ich sogar nicht, dass diese Messe hier in Berlin stattfindet. Shame on me!

    Komplimente für Eau de Fröhliche habe ich (noch) nicht bekommen. Es ist selten, dass ich Komplimente für meine Düfte bekomme: wegen meiner Arbeit (u.a. Dozentin) sprühe ich immer meine Düfte sehr leicht, weil ich meine Studenten nicht Stunden lang belästigen will (man weiß ja nie, ob der eine oder die andere allergisch ist, oder Kopfschmerzen hat, usw). Dafür „bade“ ich (fast) in meiner Düften, wenn ich alleine bin oder frei habe – aber oft ist da keiner, um Komplimente zu machen…

    Bis jetzt habe ich Komplimente von meinem Sohn (Musc Nomade/Goutal), meinem Freund (Rose Nacrée du Désert/Guerlain), meiner Mutter (Eau d’Hiver/Malle) und einem guten Freund (Portrait of a Lady /Malle) bekommen. Und der legendäre L’Heure Bleue bekommt immer spontane Komplimente, auch von Unbekannten. Und noch: eines Tages hatte ich in einem Laden Beyond Love/By Kilian getestet… und ein Mann wollte mich nicht mehr loslassen – er war mit seiner Frau und wollte ihr unbedingt den Duft schencken. Lustig!

    Dir wünsche ich einen sehr schönen Tag, liebe Grüße,

    Isabelle

  4. Ulrike Knöll
    Ulrike
    21.Mrz 2013
    Antworten

    Aber in jedem Fall machen wir das mit dem Kaffee! Und die Messe ist offen für jedermann, ich meine auch alle Tage (früher war immer der erste Tag für Fachpublikum). Lass uns rechtzeitig was ausmachen, ich denke schon, dass ich komme 🙂

    Das mit den Düften und der Dosierung je nach Anlass kenne ich nur zu gut… Gott sei Dank muss ich aber selten Rücksicht auf andere nehmen tagsüber 😉 Es sei denn natürlich auf die Katzenmädels 😀

    Und Duftkomplimente sind natürlich immer toll, vor allem von Wildfremden. Bekomme ich meist mit Kisu, der Lady Vengeance und mit Ouddüften. Ach ja, und natürlich mit meiner Iris Poudre. Das mit dem Mann ist aber schon schräg – zumindest für die andere Frau, ich weiß nicht, ob ich in ihrer Situation total „amused“ gewesen wäre 😉

    Ganz viele liebe Grüße,

    Uli.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert