Ein Kommentar

  1. Carola
    7.Feb 2015
    Antworten

    Nachdem ich mich zwangsweise intensiv mit Rose Anonyme befassen musste, muss ich mich einfach auch dazu äußern. „Musste“, ja, ich hatte nämlich überhaupt keine Lust, die zigste Oud-Rose zu testen, noch nichteinmal, als ich mit den BJs bei Euch war und mir u. a. Vétiver Fatal gekauft habe, der übrigens einer meiner Lieblinge geworden ist. Dunkelfruchtig lecker ist dieser, leicht rauchig und ich habe erst beim Nachlesen erkannt, dass das wohl vom Oud kommen könnte. Herausgeschnuppert hätte ich Oud nämlich hier nicht. Ein strahlender Vetiver mit klarer, herber Fruchtlieblichkeit und Suchtfaktor – sabber.
    Zurück zu Rose Anonyme. Mitte Januar habe ich mit meiner besten Freundin Weihnachten gefeiert – wir geloben seit Jahren Besserung… Mein genial verpacktes Geschenk ließ keinen Zweifel zu, es muss ein Duft sein. Ich reiße also die Verpackung auf und habe einen 200 ml-Flakon!!! Rose Anonyme in der Hand. Nun gut, wenn sie mir den Duft schenkt, kann er ja nicht so schlecht sein. Wir kennen uns eben und jedesmal, wenn ich ihr einen Duft aus Bruchsal mitbringe, ist es ein Volltreffer. Also, erster Sprüher mit Herzklopfen (Hilfe, 200 ml) und jaaa, der ist sooo schön, dunkel, samtig, mit herrlich herbem Ingwer im Auftakt, Weihrauch und Oud in genau der richtigen Dosis, um ihn düster, aber verführerisch zu machen. Zwar eine leichte, klare Oudrose, aber total sexy – jawohl.
    Wer Rose Ikebana mag, und es mal etwas dunkler möchte, wird hier glücklich werden, was nicht heißen soll, dass die Düfte ähnlich schnuppern.
    Wer sich allerdings täglich mit Montales Aoud Queen Roses beduftet, den ich nur wenn „alles passt“ trage, wird mit Rose Anonyme wenig anfangen können. Oder vielleicht doch?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert