4 Kommentare

  1. iris
    26.Sep 2012
    Antworten

    Gönn, gönn, gönn, liebe Ulrike! Dem Sommer hinterherreisen- hach das ist wunderbar! Und mit Lieblingsfreundin noch viiiel mehr, eintauchen ins italienische Licht, wandeln im Duft eines gewissen, nämlich DES Schinken und eines gewissen, nämlich DES Käses…, auf grauglänzendem Kopfsteinpflaster auf den Spuren uralter Architektur und beim Erleben des weltbesten Risottos (so jedenfalls hab ich Parma erlebt).
    Mmh, welcher Duft darf Dich wohl begleiten?
    Liebe Grüße
    Iris

  2. Ulrike Knöll
    Ulrike
    26.Sep 2012
    Antworten

    Haach… ja, so oder so ähnlich stelle ich mir das gerade auch vor. Nur gibt es noch SO VIEL zu tun vorher, ich werde gerade schon fast wahnsinnig 😉

    EIN DUFT? Nein, das reicht nicht 😉 Ich habe mir verschiedene Abfüllungen in Zerstäubern vorbereitet: Diptyques Philosykos, der Sonnenwarme. Byredos Immergeher Fantastic Man, jetzt Sunday Cologne. Meine Lieblingsblume des Sommers – Gardénia Pétale von VC&A. Für die Sonne – The Different Companys „Salz auf meiner Haut“-Duft Sel de Vétiver. Und meine diesjährige Lieblingsveröffentlichung: Aedes de Venustas, der melancholische Rhabarber.

    Du siehst – wenigstens die Düfte sind schon gepackt, immerhin 😉

    Viele liebe Grüße,

    Ulrike.

  3. 26.Sep 2012
    Antworten

    Und mehr Abfüllungen werden das nicht, liebe Uli?! *gg*

    Wie auch immer, auch ich gönne Dir von Herzen Deinen Kurz-Urlaub und werde an Dich denken und mir vorstellen, wie Du genießerisch durch die Gässchen lustwandelst und es Dir einfach so richtig, richtig gut gehen lässt!!

    Und begierig warte ich dann auf Deinen detailierten Bericht. 🙂

    Hab ne tolle Zeit, meine Liebe und genieße es!!

    Herzlichst
    Evelyn

  4. Ulrike Knöll
    Ulrike
    26.Sep 2012
    Antworten

    Huhuu liebe Evelyn,

    … wie gesagt… ich bin noch nicht fertig mit dem Packen 😀 😉
    Vielen lieben Dank für die schönen Wünsche, ich freue mich auch so – obgleich die Freude Freitag im Flieger dann sicher noch mehr aufkommt, momentan bin ich, wie immer, einfach nur – gestresst 😉
    Im übrigen habe ich mir schon eine Liste gemacht an L’Erbolario-Düften, die ich noch testen mag – das war für mich im Frühjahr die Entdeckung. Du hast ja, glaube ich auch, diese holzige Birne, gell? Den hatte ich mir auch gekauft sowie Papavero Soave, der mich entfernt an mein Sonnenscheinchen Lalibela erinnert. Für den Preis finde ich die Düfte unschlagbar, ich möchte bei einigen jetzt doch nochmals näher hinschauen. Darüber könnte ich in der Tat mal berichten 🙂

    Viele liebe Grüße,

    Uli.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert