8 Kommentare

  1. Evelyn
    25.Apr 2012
    Antworten

    Hach! *bibber*

    Liebe Uli,

    sag mir bitte nur eins: Kommen die Düfte zu Euch in den Shop??? *lechz* Auch die ersten 3, die ich leider niemals kennengelernt habe, wobei ich doch sooooooo gerne auch mal S-EX probiert hätte. :-))

    Sei aufs herzlichste gegrüsst
    Evelyn

  2. Ulrike Knöll
    Ulrike
    25.Apr 2012
    Antworten

    Huhuu liebe Evelyn,

    jep, Lab on Fire kommen in den Shop, ja 🙂
    Und er ist soo schön, der Polge-Duft 😉

    Viele liebe Grüße,

    Uli.

  3. Jutta L.
    25.Apr 2012
    Antworten

    Ich muss dir ausnahmsweise mal widersprechen, liebe Uli,
    What we do in Paris is secret war bisher die Enttäuschung dieses Jahres für mich. Als richtiggehender Ropion-Fan (ich sage nur Carnal Flower) habe ich mir natürlich gleich ein Pröbchen (in USA in dem Fall) bestellt. Er roch für mich wie einer der ersten Joop Düfte, weiss nicht welcher, aber ich finde ihn deswegen weder neu noch irgendwie sonst originell. Feiner ausgearbeitet fand ich ihn auch nicht. Aber auf die anderen Düfte bin ich trotzdem gespannt, allen voran Sweet Dreams.

    Lieben Gruss
    Jutta L.

  4. Ulrike Knöll
    Ulrike
    25.Apr 2012
    Antworten

    Huhuu liebe Jutta,

    witzig, dass Du das schreibst 😉 An genau diesen Duft erinnert er mich auch entfernt – es war Joop! Le Bain. In der Tat finde ich ihn komplexer als den Joop, der eh nur noch schemenhaft in meinem Kopf herumspuckt, aber an und für sich nicht wahnsinnig ausdifferenziert. Stört mich hier aber auch nicht, ich finde ihn wirklich ganz entzückend. Leider, leider streikt er aber auf meiner Haut, wie die ersten Tests zeigten. Bei mir bildet sich fast nur Marzipan heraus, was ich für mich persönlich ganz unerträglich finde. Insofern wird es wohl nur der Anonymus.

    Liebe Grüße,

    Uli.

  5. Jutta L.
    26.Apr 2012
    Antworten

    Hallo liebe Uli,

    danke, dass Du das Rätsel gelöst hast! Le Bain, genau das ist er.
    Damit hat die Schwester einer Freundin jahrelang meine Nase mit Überdosierung malträtiert, wahrscheinlich ist er deswegen „etwas“ besetzt.

    Lieben Gruss
    Jutta

  6. Evelyn
    26.Apr 2012
    Antworten

    *verzückt guck*

    Le Bain! Ohhhhhhh! *schwelg*

    Yessssss! Wo bleibt das neue Düftchen nur?! :-))

  7. Ulrike Knöll
    Ulrike
    30.Apr 2012
    Antworten

    Ich mochte ja Joop! Le Bain damals schon… hatte aber auch keine Schwester, Freundin, Mutter oder sonst wen, der mir nahestand und meine Nase damit malträtierte 😉

    Mir ging es ja lange Jahre so mit Vanille im Allgemeinen *ausdemNähkästchenplauder*: Eine Klassenkameradin hatte immer eine Vorliebe für diese billigen Deos, am liebsten mit Vanilleduft. Das in Kombination mit Synthetikpullovern stellte sich als fatal heraus… worauf ich jahrelang keinerlei Vanille mehr riechen konnte, da ich immer diese penetrante Transpirationsvanille in der Nase hatte 😉

  8. Margot
    1.Mai 2012
    Antworten

    Huhu Evelyn,

    Le Bain geht ja gaaaaar nicht! Brrrrr

    Und ich hatte eine Kollegin, die sich, wie von Uli beschrieben, mit Vanille Deo’s eingedieselt hat. Die hab ich jetzt GsD nicht mehr. Das ist wahrlich ein positiver Aspekt meiner momentanen Situation 🙂

    Viele Mai-Grüße,
    Margot

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert