4 Kommentare

  1. Christian
    7.Feb 2012
    Antworten

    Liebe Uli,

    Du bist begeistert – das freut mich, ich von „mahon leather“ auch, wie Du ja schon weißt. Habe schon einige positive Reaktionen drauf bekommen (die Flasche MUSSTE gleich bei mir einziehen); mit Knize Ten bzw. mit dem Leder darin hast Du zwar Recht, auf meiner Haut geht dieser Knize leider, leider nicht, der mahon umso besser – also testen meine Herren und Damen!!

    Schönen Tag wünscht
    Christian

  2. stefan
    8.Feb 2012
    Antworten

    Hm… Moin aus Hamburg..
    Ich finde diese Extra-Linie total unnötig… Fand früher „Santal“ mal ganz hervorragend, finde aber, dass Floris im allumspannenden Welteroberungsmarkt bis hin zu fragwürdigen Distributionskanälen etwas Qualität eingebüßt hat und die Düfte an Aussagekraft verloren haben. Da braucht es m.E. auch keine Private Collection o.ä. Fokus aufs Kerngeschäft hätte ich mir gewünscht.

    Kommen wir zum Duft – Leder? Das ist für mich weitgefehlt. Leder muss bei mir krachen, so wie bei Tuscan Leather oder den diversen Montale-Lederkrachern 🙂 Auf dem Teststreifen finde ich diesen und auch den Royal Oud sehr flüchtig. Hingegen auf der Haut bleibt Mahon sogar über Nacht. Famos! Nach dem schnellen Drill down bleibt ein Duft über, der mich an einen noch viel schöneren Winterduft erinnert: L‘ eau d’hiver – das warme Wasser von Freund Ellena…

    LG,
    Stefan

  3. Christian
    8.Feb 2012
    Antworten

    Hallo Stefan,
    da sieht man mal wieder wie verschieden das alles interpretiert werden kann – ich fand fast alles von Floris, inkl. „santal“, bisher eher mittelmäßig und bin mit „mahon leather“ erstmals wirklich begeistert. Und Leder ist sehr deutlich bei mir zu vernehmen; die Assoziation zum L’ eau d’hiver, den ich übrigens ebenfalls SEHR schätze, kann ich für mich wiederum nicht/nur schwer nachvollziehen.
    Hautchemie? Psychologie? Wer weiss….wahrscheinlich sind es genau diese letztlich unergründlichen Geheimnisse, die uns immer wieter treiben auf der Suche…
    LG
    Christian

  4. Ulrike Knöll
    Ulrike
    8.Feb 2012
    Antworten

    Huhuu Ihr Lieben,

    yep, ich mag Mahon Leather sehr. Und ich kann nur allzu gut Deine Begeisterung nachvollziehen, lieber Christian, genauso wie ich verstehe, dass Knize bei Dir leider nicht wirkt – ich finde ihn schon sehr speziell und auf unterschiedlichen „Häuten“ auch z.T. sehr different. Knize muss schon sehr genau passen, dann ist er traumhaft und anbetungswürdig, aber nur dann.

    Lieber Stefan, Du Spaßbremse missgönnst den Floristen doch nicht ihre Private Collection 😉 😉
    Jeder hat doch eine, da müssen sie halt eben auch. Creed, Ford, Armani, Dolce, Dior, Van Cleef und Konsorten…
    Aber, ich muss wirklich sagen, ob nun privat oder nicht – ich mag die Kollektion. Vor allem auch die Amaryllis hat mich darüber hinaus auch noch mehr als positiv überrascht.

    Die Assoziation mit dem L’Eau (den ich auch sehr mag) kann ich wie Du, lieber Christian, nicht nachempfinden – deshalb unterstreiche ich das mit den Geheimnissen…

    Und breche noch eine Lanze für Floris‘ Night Scented Jasmine, den ich wirklich gerne mag. Aber der ist eh nix für Euch Männers 😉

    Viele liebe Grüße,

    Uli.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert