2 Kommentare

  1. Christian
    16.Feb 2011
    Antworten

    Liebe Uli,
    Danke, jawohl, Sartorial ist ein Meisterwerk, schön das von Dir hier zu lesen! (habe ein wenig die Befürchtung, dass dieser Penhaligon’s im letzten Jahr etwas untergegangen ist, vielleicht täusche ich mich aber auch)

    Beim hier besprochenen Memoir Man bin ich nicht ganz so sicher, er startet bei mir seeehr schön, läßt dann aber relativ rasch an Spannung nach und wird ein klein wenig austauschbar, erinnert mich z.B. sehr an einen meiner Lieblinge von gaaanz früher: Romeo von Romeo Gigli (ob der heute noch so riecht wie damals, keine Ahnung, war glaube ich lange vom Markt verschwunden) aber auch an den Taste of heaven von Kilian, meinem Favoriten aus dieser Reihe. Aber auf jeden Fall einen Test wert, der Memoir!!

    • Ulrike Knöll
      Ulrike
      20.Feb 2011
      Antworten

      Hallo lieber Christian,

      Dich erinnert er an Taste of Heaven? Dann muss ich mir den alsbald nochmals zu Gemüte führen. Finde Memoir Man auch ziemlich schön, bei mir wird er als Fougère aber definitiv von anderen getoppt – u.a. durch Sartorial, den ich demnächst noch rezensieren werde sowie durch den in meinen Augen wirklich göttlichen Opus II.

      Viele liebe Grüße zurück,

      die Uli.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert