6 Kommentare

  1. Margot
    2.Mrz 2010
    Antworten

    Liebe Ulli,
    mir ist vor lauter Leder schon ganz schummrig im Kopf und ich weiß gar nicht mehr, was ich alles gelesen habe … Schöner wäre natürlich, im Moment des Lesens den entsprechenden Duft zur Hand zu haben, Internet-Duft gibt es ja noch nicht 🙁
    Aber ja, ich bin auf jeden Fall auch ein Leder-Duft-Fan, wohl unbewußt, Daim Blond und Charonge nenne ich mein eigen und das seit einer Zeit, in der es Deine netten Rezensionen noch nicht gab. Die wirklich „Krachledernen“ kenne ich nicht wirklich. Werde das aber wohl nachholen. Momentan komme ich mir auf jeden Fall fast erschlagen vor mit den gesammten Leder-Impressionen der letzten Tage, vielleicht solltest Du Dir Mal die Gestaltung eines „Sammelhefts“, am besten gleich mit Duftpatches, überlegen.
    Liebe Grüsse,
    Margot

    • Ulrike Knöll
      Ulrike
      3.Mrz 2010
      Antworten

      Habe ich Dir soo den Kopf verdreht liebe Margot? 😉
      Einen Teil der Krachledernen kannst Du gerne hier beim städtischen Kaffeekränzchen testen 🙂
      Und sei auf der Hut – die Lederimpressionen setze ich sicher zu gegebener Zeit fort, denn auch mein Herz gehört Ihnen!

      Liebe Grüße zurück,

      Uli.

  2. Carola
    16.Mrz 2010
    Antworten

    Liebe Ulrike,

    Dank Euch konnte ich Oud Cuir D’Arabie testen. Selbst hätte ich mich wahrscheinlich nicht dazu entschlossen, denn meine Liebe zu Lederdüften geht bis Daim Blond, also sanft, weich, elegant. Allerdings mag ich auch Oud, was ja in Oud Cuir D’Arabie reichlich vorhanden ist. Diese herrliche leicht medizinische Note am Anfang wird aber schon kräftig von Leder durchzogen, und was für eins! Intensiv, rauchig, etwas würzig, als würde man eine edle Lederboutique betreten. Trotz aller Intensität wird nichts stechend, im Gegenteil, der Duft hüllt ein, beschützt. Unglaublich, ich weiß nicht, ob ich ihn oft tragen könnte, er zu mir passt, aber auf jeden Fall ist er wunderschön.

    Liebe Grüße
    Carola

    • Ulrike Knöll
      Ulrike
      17.Mrz 2010
      Antworten

      Tja, liebe Carola, mit dem Oud Cuir d’Arabie ist das so ein Ding: Ich habe bereits einmal auf einem Forum einer lieben Frau ein Pröbchen aus meinem Bestand abgegeben, die neugierig war – und eigentlich einen gaaanz anderen Duftgeschmack hat(te)… und siehe da: Auch hier hat jemand Feuer gefangen. In ähnlicher Ausprägung wie Du – sie betonte ebenfalls den Beschützeraspekt, dieses beruhigende und vertrauenserweckende Moment, das Geborgenheit vermittelt. Schön, es freut mich sehr, daß er Dir so gut gefällt 🙂

      Liebe Grüße zurück,

      Ulrike.

  3. Ulrike Knöll
    Ulrike
    11.Mrz 2010
    Antworten

    Da hast Du sehr recht liebe Bettina, den hatte und habe ich noch auf der Liste… für die nächsten Lederchen, denn, wie gesagt: Diesbezüglich ist noch nicht aller Tage Ende, ich hatte und habe durchaus vor, das in loser Reihenfolge fortzusetzen 😉

    Viele liebe Grüße, Ulrike.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert