5 Kommentare

  1. Stefan
    3.Mrz 2010
    Antworten

    Aber Tomaten sind als Nachtschattengewächs doch eine so hohe Belastung für den Körper 😉

  2. Steffi
    3.Mrz 2010
    Antworten

    Schön finde ich es zu lesen, dass es auch andere Menschen gibt, die den kleinen roten Früchtchen ebenso verfallen sind wie ich… Immer wieder erwische ich mich beim Tomaten-von-der-Rispe-zupfen dabei, am Tomatengrün zu schnuppern, weil das so lecker riecht… das Raumspray könnte also genau meinen Geschmack treffen. Einen Versuch ist es wert!

  3. Ulrike Knöll
    Ulrike
    3.Mrz 2010
    Antworten

    Noch mehr Tomatenfans, schön! Hätte mich aber auch gewundert wenn nicht 😉 Jup liebe Steffi, einen Versuch solltest Du dann wagen, könnte genau Deine Kragenweite sein.
    Und Du Stefan bist mir heute eindeutig ein bißchen zu gesund 😉

    Liebe Grüße,

    Ulrike.

  4. Margot
    8.Mrz 2010
    Antworten

    Hallo ihr Lieben,

    Tomaten nannte man in der Antike doch auch Liebesapfel, oder? Rot, fruchtig, lecker! Bin ebenfalls ein Fan von Tomaten in jeder Veriation. Und vor allem, Nachtschattengewächs hin oder her, die Tomate ist DOCH gesund! Schützt wohl wie auch andere roten Gemüse (Paprika) und Rotwein (in Maßen!) vor Herzinfarkt! Also, auf ein langes, gesundes Leben!
    Viele Grüsse,
    Margot

    • Ulrike Knöll
      Ulrike
      11.Mrz 2010
      Antworten

      Genau, auf ein langes gesundes und vor allem auch: immer gut duftendes Leben 😉
      Das ist doch mal ein Wort!

      Liebe Grüße zurück, Ulrike, gerade wieder von der Grippe genesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert