Eigentlich hat er noch nicht einmal angefangen, der Sommer – kalendarisch beginnt er nämlich erst in einer Woche, am 21. Juni. Ich könnte jetzt lamentieren und auf die…
WeiterlesenSommer, Sonne, schwere Not – Parfüms für die heißen Tage
Tag:
Eigentlich hat er noch nicht einmal angefangen, der Sommer – kalendarisch beginnt er nämlich erst in einer Woche, am 21. Juni. Ich könnte jetzt lamentieren und auf die…
WeiterlesenSommer, Sonne, schwere Not – Parfüms für die heißen Tage
… hat diese Bewegung zutage gefördert – Pröbchen satt habe ich noch hier, die Pitti in Florenz hat bereits Ausblick darauf geschaffen, was in nächster Zeit noch passieren…
WeiterlesenEin beherzter Griff in die Schublade: Byredos Velvet Haze & Etros ManRose …
Die Namenskombination Etro und Patchouly mag Duft- und Patchouliliebhabern bekannt vorkommen. Und nicht zu Unrecht, denn das italienische Luxuslabel brachte bereits 1989 ein Eau de Toilette gleichen Namens…
Feinste Materialien treten heute gegeneinander an: Leder aus Barcelona und Seide aus Shantung. Doch wer von beiden duftet am besten? Es müssen ja nicht immer Neuigkeiten sein, aber…
… lanciert – und die möchte ich Euch heute kurz und knackig vorstellen. Montale – Starry Nights und Intense Roses Musk stehen auf dem Programm. Starry Nights möchte…
WeiterlesenMontale und Etro haben gerade jeweils zwei neue Düfte …
Das letzte Wochenende habe ich in meinem Luftschloss – der Franzose nennt es „Château en Espagne“ – in der Nähe von Wolkenkuckucksheim verbracht. So könnten Memoiren über das…
Ich schaue aus dem Fenster – die Bäume sind ganz weiß, allerdings nicht von Blüten. Wenn mich nicht alles täuscht, bedeutet „Vicolo Fiori“ im Deutschen so viel wie…
gilt folgenden Neuigkeiten, die ich heute für und mit Euch entdecken möchte: Inekes Hothouse Flower, Molton Browns Valbonne, Odins 08 und Etros Greene Street. Ineke Rühland werkelt ja…
Eines muss man Etro lassen: sie machen, was Namen angeht, keine Mätzchen. Wir haben das Jahr 1989, ich bin noch in der Grundschule, aber Parfumeur Jacques Flori und…
WeiterlesenVon Ohrfeigen, Vetiver und fächerförmig verspritzter Kugelschreibertinte
Etra oder Aithra ist eine tragische Gestalt der griechischen Mythologie und war Namensgeberin eines Duftes von Etro. Heute werde ich Euch nicht mit den antiken Geschichten traktieren, sondern…
WeiterlesenEin Sommerfest im Grünen – die Hochzeit von Etro und Etra?