… werden von mir ganz häufig in Verbindung gebracht mit Weihrauchdüften. Vielleicht liegt es auch an der überwiegend sakralen Verwendung dieses Räucherharzes, das auf eine lange Geschichte zurückblicken…
Das Duft-Tagebuch Beiträge
… sind nicht alle meine Kleider und grün ist bei weitem nicht alles was, ich habe – schwarz wäre da schon eher zutreffend, und ich hatte auch noch…
Jetzt haben wir sie alle hinter uns gebracht, die Feierlichkeiten: Weihnachten und Silvester, die Tage dazwischen… Ich hoffe, Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und freue…
Über Sinn und Unsinn „Guter Vorsätze“ mögen sich manche ja ruhig gegenseitig die Haare ausreißen. Fragt man ein bisschen rum, bekommt man meistens nur zu hören: ich nehm’…
wohnt auch ein Anfang inne – so Hermann Hesse. Damit hatte er sehr wohl recht, in vielerlei Hinsicht. Heute ist der letzte Tag des Jahres und da wir…
ist die schönste Freude, sagt der Volksmund. Und – ich freue mich oder besser: ich freute mich, sehr sogar. Ab dem Zeitpunkt, seitdem ich wußte, daß wir sie…
Ein Streichholz entzünden, an den Docht halten und schon verströmt die Duftkerze ihre Magie. Es könnte so simpel sein. Aber jeder, der sich mal durch die Wachs-gewordenen Duft-Träume…
Knisterndes Kaminfeuer auf DVD? Wie doof. Viel cooler: Kunst auf den Bildschirm! Es gibt immer wieder Momente, da bummelt man furchtlos durch die Innenstadt und steht plötzlich vor…
Gibt es bei Euch, liebe Leserinnen und Leser, auch traditionelle(s) Weihnachtsessen? Mit Sicherheit. Gans oder Ente an Heiligabend, gerne mal Fondue oder Raclette als Entertainmentessen an den Feiertagen…