3 Kommentare

  1. Michael
    16.Jan 2018
    Antworten

    Hallo Ulrike,
    Ist Noir Toscane Deines Erachtens ein reiner Frauenduft oder kannst Du ihn Dir auch an Männern vorstellen?
    Grüße, Michael

    • Birgit
      20.Jan 2018
      Antworten

      Lieber Michael,
      ich bin zwar keine „Fachfrau“ wie Ulrike, aber ich habe die neuen Düfte schon probiert.
      Mein völlig subjektiver Eindruck: Noir Toscane duftet bei mir wunderschön nach Traube und süßen Trockenfrüchten. Für einen Mann – eher nein.
      Falls Du aber den Tobacco Vanille/Tom Ford oder auch den Tabac rouge/Phaedon magst, würde ich Dir raten, den Nuit à Salzbourg zu testen. Der Bois Velours ist für mich übrigens etwas zu holzig – für meine Nase eher für Männer geeignet.
      Viele Grüße, Birgit

  2. Ulrike Knöll
    Ulrike Knöll
    20.Jan 2018
    Antworten

    Huhuu Ihr Lieben,

    herzlichen Dank an Birgit für die Antwort – ich pflichte dem bei, betone aber das „eher“. Prinzipiell bin ich der Meinung, dass Düfte sich ihre Träger selbst suchen und es meistens keine Düfte gibt, die zu 100% und immer nur einem bestimmten Geschlecht stehen. Es gibt beispielsweise auch diverse Männer, die Profumum Romas Gourmands tragen, die schon seeehr süß sind … kann passen, ist allerdings sicherlich eine Einzelfallkiste 😉 Ganz so gourmandig ist Noir Toscane nicht, allerdings ist er schon eher feminin(er). An einem Mann, der das mit Chuzpe, einem Augenzwinkern und/oder einer gewissen Lässigkeit trägt, vielleicht auch in Verbindung mit einem gewissen Modebewusstsein sowie Ausstrahlung … kann das durchaus funktionieren, wenn man oder besser Mann sich damit wohlfühlt.

    Allerdings hat Birgit recht, wenn sie eher auf die beiden anderen Kandidaten verweist, die sind sicherlich pauschal gesprochen „einfacher“ für Männer zu tragen.

    Viele liebe Grüße

    Ulrike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert