17 Kommentare

  1. 24.Apr 2013
    Antworten

    Hallo liebe Ulrike,

    schon lange habe ich im Kopf, Stücke zu komponieren, die durch Düfte inspiriert sind. Die Oud-Kollektion (und besonders der OUD Velvet-mood) scheinen dafür gemacht zu sein. Der Name der Kollektion hat mich sehr angesprochen, da ich unter soundcloud meine Klavierstücke unter dem Namen „pianomoods“ vorstelle. http://soundcloud.com/pianomoods/
    Also, wie wäre es? Mittlerweile gibt es den Tee zum Buch und die Schuhe zur Tasche. Ich finde, die „Musik zum Duft“ wäre ein sehr schönes Konzept. Oud-mood für pianomoods sozusagen. 🙂 Ich würde mich sehr freuen, wenn meine Idee Anklang findet. Viele Grüße aus Mannheim! Sandra

  2. Milena
    26.Apr 2013
    Antworten

    Liebe Ulrike,

    Oud hat natürlich seinen Preis. Doch seine Hochwertigkeit ist sicherlich unbezahlbar und die hast du in diesem Bericht wunderbar beschrieben. Ich träume schon lange davon, einen Oud Duft zu testen. Das ist die perfekte Gelegenheit für meinen Traum „Cashmere Mood“. Sehr gerne berichte ich auf meinem Blog darüber http//wellnessqueen.blog.de.
    Ich würde mich riesig freuen und gerne auch meine Familie, Kollegen, Freunde in den betörenden Duft einweihen 🙂

    Sonnige Grüße,
    Milena

  3. Daniel
    26.Apr 2013
    Antworten

    Ich „brauche“ unbedingt einen Flakon, weil das gerade echt super aufheiternd wäre. Ich schlag mich momentan mit meiner Bachelorarbeit rum, nix klappt und ich habe auch gerade leider wenig Zeit für Hobbies wie Parfum, was ziemlich frustet.
    Aber ansonsten würde mich die Oud-Mood Serie deswegen interessieren, weil ich von Francis K’s „Oud“ ansich garnicht mal so überzeugt war und ich aber gespannt bin, wie Francis K. diese Oud Düfte gestaltet hat. Insofern habe ich nichtmal eine Präferenz, aber ähnlich wie Histoire de Parfums‘ Edition Rare um Oud bin ich gespannt, welche Facetten von Oud man hier in welcher Weise gepusht hat.

    Beste Grüße,
    Dan

  4. Tanja L.
    26.Apr 2013
    Antworten

    Hallo Ulrike,

    ich fühle mich durch OUD silk mood am meisten angesprochen, da ich nach diesem gefühlt endlosen Winter mit schweren Düften jetzt ein enormes Verlangen nach einem hochwertigen leichten Duft habe, der quasi den Sommer heraufzubeschwören vermag.
    Wenn du den Sommer dieses Jahr ebenso herbeisehnst wie ich, kannst du bestimmt verstehen, dass ich OUD silk mood wirklich dringend brauche!

    Liebe Grüße
    Tanja

  5. Florian
    26.Apr 2013
    Antworten

    Liebe Ulrike,

    schon lange bin ich ein Fan vom betörenden und mysteriösen Duft des Ouds. Reisen in den
    Mittleren Osten haben diese Passion nur gestärkt. Es ist dieses unbeschreibliche Gefühl von Ferne und dem Bekannten, dass Oud als Ingredienz in mir herauskitzelt. Einfach unbeschreiblich. Am meisten spricht mich Oud Cashmere Mood an, weil ich schwere, dunkle Düfte liebe. Ich stecke grade mitten in meinen Abiturprüfungen und suche deshalb einen ganz besonderen Duft für den Abiball.

    Ich würde mich unglaublich über diese großartige Überraschung freuen!

    Herzliche Grüße

    Florian

  6. Tanja
    26.Apr 2013
    Antworten

    Hallo Ulrike,

    ich „brauche“ unbedingt diesen Duft da ich gerade mit dem Thema Oudh arbeite und einfach gerne mal etwas riechen würde, bei dem dieses Thema perfekt umgesetzt ist – teils als Ansporn, teil sicher auch um mir selbst aufzuzeigen, wie weit ich selbst von der Perfektion entfernt bin! Außerdem hängt meine Bestellung von Agarwood seit 3 Wochen im Zoll – ich brauche also Aufheiterung 😀
    Ich würde mich riesig darüber freuen und hoffe einen guten Grund geliefert zu haben, warum ich Oud Velvet Mood (gerne aber auch Oud Silk Mood – ach Gott, wie soll man sich da entscheiden???) verdient habe…

    Liebe Grüße
    Tanja

  7. Jasmina
    26.Apr 2013
    Antworten

    Oud silk mood sollte unbedingt in meinen Besitz übergehen und dafür gibt es allerlei gute Gründe,aber der wichtigste: Die Liebe!Auf der Suche nach dem perfekten Duft für meine Stimmung im Moment,könnte eine Rosen-Adlerholz-Komposition genau das Richtige sein. Vor Verliebtheit übersprudelnd möchte ich mich gerne in diese Seide hüllen.

    Und:Was macht die Kamille in diesem Duft?Ich möchte es wirklich gerne erschnuppern.
    Wie riecht eine Papyrus-Basis? Welche Geschichte erzählt mir dieser Duft?
    Und überhaupt:Am liebsten hätte ich sie alle…aber wir wollen ja nicht maßlos werden vor lauter Überschwang 🙂

  8. 26.Apr 2013
    Antworten

    Im Namen der Rose plädiere ich für silk mood ! Rosen sind für mich unglaublich vielseitige Blumen, die sich in den unterschiedlichsten Farben, Formen und Düften präsentieren. Sie sind faszinierend, samtig, vollkommen und anmutig und versetzen mich immer wieder in eine wundervolle Welt betörender Düfte. Wenn es möglich wäre, würde ich mir ein zauberhaftes Kleid aus Blättern dieser herrlichen Blume schneidern, welches nie welkt und umwerfend duftet!

  9. Melissa
    26.Apr 2013
    Antworten

    Liebe Ulrike,

    nach einer Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate im Februar bin ich von Oud-Düften fasziniert. Überall verbreitet sich dort dieser aufregende und gleichzeitig sehr entspannende Duft. Diese Gegensätzlichkeit fasziniert mich und lässt mich nicht mehr los. Ich würde zu gerne wieder in diesem wunderbaren Duft des Orients schwelgen und die Erinnerung an einen fantastischen Urlaub damit immer bei mir haben. Leider habe ich bislang noch keinen Oud-Duft gefunden, der sich auf meiner Haut „optimal“ entwickelt. Deine tolle Beschreibung von Silk Mood hört sich an, als ob ich den ultimativen Kandidaten gefunden haben könnte….

    Viele Grüße,
    Melissa

  10. O. K. dann mal kurz und kanpp:
    Oud ist der oberhammerspitzenmäßigste aufregenste fazierniendste verführischste und spannendste Duft auf dieser Welt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Liebste Grüsse
    Angela

  11. Ich brauche Velvet Mood. Definitiv.
    Also ich habe daran nicht den geringsten Zweifel!
    Warum? Weil ich ein Mann bin. Natürlich!
    Aber nicht irgendeiner, nein, ein sehr experimentierfreudiger.
    Ich liebe es, mich in außergewöhnliche Düfte zu hüllen und dann beobachte ich interessiert, wie die Menschen um mich herum reagieren.
    Düfte sind etwas sehr archaisches. Sie lösen Reaktionen und Emotionen in uns aus, die nicht erst durch unser Bewusstsein gefiltert werden.
    Ist es nicht spannend, wenn sich beim Einkaufen eine Frau umdreht und nach dem tollen Geruch sucht, der ihr beim Vorbeigehen die Nase „gestreichelt“ hat?!
    Ich bin auf die Reaktionen bei Velvet Mood sehr gespannt!

  12. 26.Apr 2013
    Antworten

    Der Orient , so unglaublich vielfältig in seinen Wirkungen auf die Seele der Menschen, birgt Schätze, die gehoben werden wollen. Herrn Kurkdjians Oud-Duft-kompositionen wie die rezensierten könnte ich mir gut an meiner Haut vorstellen. Orientalische Düfte haben mir schon immer am meisten Wärme gegeben.
    Velvet Mood ist vielleicht einer davon und ich denke, die sinnliche Tiefe und das raumgreifende balsamische Element , die Behaglichkeit und Wärme, die er vermittelt, bringen selbst kühle Gemüter zum vibrieren – das wäre es, das liebe ich so.
    Es würde mich sehr freuen, zu den Ausgewählten gehören zu dürfen

  13. Tanja G.
    26.Apr 2013
    Antworten

    Liebe Ulrike ,
    kennst du manchmal Tage an denen so ziemlich Alles schief läuft.Wo du denkst , warum ausgerechnet passiert das mir?
    Bei einer Vorlesung mit dem Chef bricht mein Stuhl zusammen , klar , die Belegschaft lacht , so ein Podex braucht bestimmt Stahlstreben , die Katze bekommt einen dicken Katzenschnupfen und zum guten Schluss steht das Spiegelei in Flammen und die Bude qualmt.Nun , in dieser Zeit lese ich wieder in meinem Lieblingstagebuch und suche wärmende Worte und aufheiternde Geschichten von euch und meinem Lieblingshobby , die wunderbare Welt der Düfte , um abzuschalten .Heute bin ich wieder bei euch gelandet und sitze gut im doppelverstärkten Stuhl.Ich liebe Oud und besonders hingezogen fühle ich mich zum “Cashmere Mood” ich brauche diese Art von „Behaglichkeit und Wärme “ so wie ihr es beschriebt , besonders als treuen Duftbegleiter in meiner verrückten Welt.Sehr gerne würde ich diesem “ Unruhestifter “ ein schönes , aber auch chaotisches zu Hause geben wollen und verbleibe mit einem blauen Allerwertesten und besten Grüßen

  14. Kathi S
    26.Apr 2013
    Antworten

    Silk Mood hört sich dufte an,
    bestimmt nicht genug dran schnuppern kann!
    Leicht und luftig, zart und feminin,
    verkürzt mir Silk die zeit zum Sommer hin!
    Verführerisches Duo OUD und Rose,
    machen das Wässerchen zur MUST-HAVE Chose!
    Kennst du die Moral von diesem Gedicht?
    Eine andere Wahl als mich hast du nicht 😉

    Liebe Grüße
    Kathi

  15. Elena
    26.Apr 2013
    Antworten

    Ich kann weder mit Musik noch mit einem Blog dienen, nicht einmal damit, dass es zur Zeit nicht gut läuft, ich kann mich nicht beklagen.
    Aber sich darauf auzuruhen wäre fatal, zumal sich alles in nur 2 Sekunden sofort ändern kann. Doch dieser Gedanke sollte einen niemals verfolgen.
    Was einen aber verfolgen sollte, ist ein Duft, der zu einem passt und der andere sich danach umdrehen lässt und mit der Frage zurück lässt – Was war das bloß für ein mitreißender Duft!?

    So wird es um mich geschehen, sollte ich den Duft „cashmere mood“ tragen dürfen. So soll er es aber nicht nur um die Trägerin, sondern ebenso den Duftwahrnehmenden um sich geschehen lassen. Ein Duft, der einem die Sinne raubt, aber dafür eine einzigartige Stimmung schenkt.

    Mit herzlichen Grüßen,
    Elena

  16. Michaela
    26.Apr 2013
    Antworten

    Vielleicht geht mein Traum in Erfüllung einmal so einen besonderen Duft wie „Silk mood“ als Beigleiter zu haben.

    Liebe Grüsse
    Michaela

  17. Tanja
    27.Apr 2013
    Antworten

    Und? Wer hat gewonnen? Ich hab leider bei meinem Kommentar (die zweite Tanja, die gerade an Oud arbeitet und mal etwas Perfektion im Leben braucht) die Email-Adresse vergessen 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert