13 Kommentare

  1. Waltraud Seemann
    21.Dez 2012
    Antworten

    Liebe Ulrike, wieder geht eine Woche mit wunderbar beschriebenen Düften dem Ende entgegen: Danke Euch von Herzen.
    Diese Woche ist es bei mir Amelia von Grossmith. Ich habe es auf die Wunschliste gesetzt. Man sehen, wann ich die abgearbeit habe.
    Herzlichst und schönes Wochenende, ein erholsames Weihnachtsfest mit guten Begegnungen, anregenden Gesprächen….
    Waltraud

  2. Üt
    22.Dez 2012
    Antworten

    Liebe Uli,

    Du hast auch ein Herz aus Gold! Dir auch eine schöne Weihnachtszeit! Mir bringt der Weihnachtsmann was von „Aus Liebe zum Duft“! Lasse mich überraschen !!!

    Drücke dich virtuell !!!!

    ÜT

  3. Lena
    22.Dez 2012
    Antworten

    Ach, liebe Ulrike, wie passend, ich danke dir vielmals:-)!

    Gerade gestern habe ich die Abfüllungen von den Grossmith’s bestellt und freue mich gerade umso mehr auf das Päckchen, das bald kommen soll: Wenn die Düfte nur annähernd so schön sind, wie du sie beschrieben hast, dann sind für mich wertvolle Entdeckungen (oder sogar mein Holy Grail?) bestimmt dabei. Passenderweise ist die Familie gerade in der „Bescherungsstimmung“;-) Ich werde auf jeden Fall berichten.

    Ich wünsche dir entspannte Feiertage!

    Liebe Grüße,
    Lena

  4. Lena
    29.Dez 2012
    Antworten

    Liebe Ulrike,

    Jetzt habe ich die Grossmith-Schätzchen, nochmal vielen Dank an dieser Stelle an das ALzD-Team für einwandfreie Arbeit!

    Mit der letzten Bestellung habe ich ziemlich viele Abfüllungen zum „Bearbeiten“ (Grossmith, Arquiste-Düfte unter anderem), da passt ja mein kurzer Urlaub diese Tage perfekt;-) Eins wollte ich aber unbedingt noch in diesem Jahr loswerden: Amelia von Grossmith ist wirklich ein Wunder, so fein, so strahlend schön, mit so viel Tiefe und Klasse, was von einem Blütenduft gar nicht zu erwarten wäre. Der wird noch ein paar weiteren Tests unterzogen, jedoch gehört Amelia jetzt schon samt Lady Day und Capriccio zu meiner persönlichen Blüten-First-Liga.:-)

    Großen Dank, liebe Ulrike, auch für diese Empfehlung, ganz liebe Grüße und Glückwünsche für das kommende Neue Jahr!

    Lena.

  5. Ulrike Knöll
    Ulrike
    31.Dez 2012
    Antworten

    Huhuu Ihr Lieben,

    danke für Eure lieben Zeilen! Ich bin gespannt, wie Euch die Grossmith-Düfte gefallen!
    Und, @ Lena: Es wundert mich überhaupt nicht, dass Du Amelia magst 🙂
    Er ist herrlich, oder?

    Viele liebe Grüße,

    Ulrike.

  6. Barbara
    29.Jun 2013
    Antworten

    Liebe Ulrike,

    Ich hatte heute Amelia noch keine Minute auf meiner Haut und schon sagte mein Mann „Du riechst so gut. Hast du von diesem Duft schon bestellt?“.

    Ich habe nur meine Augenbrauen hochgezogen und ihm den Preis genannt.

    Die Antwort: „Und? Das ist aber wert. Du hast ja im Oktober Geburtstag oder zu Weihnachten.“

    Mein Mann versteht etwas von Düften… 🙂

    Amelia – das ist wirklich ein Traum von Duft. Ich kenne zwar noch nicht so viele Nischendüfte, aber das ist wirklich ein ganz, ganz besonderer „Schatz“.

    Ganz schönes Wochenende und

    viele liebe Grüsse

    Barbara

  7. Ulrike Knöll
    Ulrike
    1.Jul 2013
    Antworten

    Amelia ist toll – und auch gerade bei mir als kleines Fläschchen eingezogen, endlich *herzchenmal*
    Aber wenn es so gut geht mit Einmal-dem-Liebsten-unter-die-Nase-halten und der Duft dann bald einzieht – herzlichen Glückwunsch zum Mann 😉
    (und bald auch zum Duft :D)

    Viele liebe Grüße,

    Ulrike, im übrigen auch ein Oktober-Kind.

  8. Barbara
    2.Jul 2013
    Antworten

    Liebe Ulrike,

    Ja, ja die „Oktober-Kinder“ sind schon etwas Besonderes… :D). Ich bin allerdings schon eines mit dem gefährlichen Stachel als Tierkreiszeichen…

    Aber wir beide Oktober-Kinder haben einen wunderbare Ausrede, wenn Herr Erik Kormann einmal den „Oktober“-Duft lanciert. Den „m ü s s e n“ wir dann haben… Seine anderen Monate sind als Abfüllung aus Bruchsal unterwegs und auch die „gefährliche“ Iris von Aedes de Venustas.

    Mein Mann :-). Habe ihm schon bei meinem Kommentar für die „September“-Verlosung eine Liebeserklärung gemacht. *herzchenmal*(Copyright by Ulrike)

    Er ist bei meinen Wünschen nicht das Problem ;-). Aber da ich keine CD mit Steuerdaten in der Hinterhand habe, die ich eurem baden-württembergischen Finanzminister verkaufen könnte, sind mir leider, leider auch Grenzen gesetzt ;-)Sprich meiner Kreditkarte.

    Aber Vorfreude ist ja die schönste Freude… Wer hat diese Weisheit verbrochen? Muss gleich noch bei Google nachsehen. Der hatte jedenfalls keine Ahnung von tollen Düften und Kosmetika. 😉

    Ich möchte dich nicht langweilen, aber hier noch schnell meine Düfte der letzten Tage:
    – Freitag: Amyris Femme – Maison F. Kurkdjian – für mich Liebe auf den ersten Riecher. Der hat was!
    – Samstag: Amelia!!!
    – Sonntag: Dia Woman – Amouage – den muss ich nochmals testen. Der erste Spritzer hat mich an … Haarspray erinnert…?!?
    – Montag: Lumière d’Epices – Deliziös, auch schon wieder ein Kaufkandiat. (Mein Mann sagte am Abend: Du riechst aber gut… Déjà vu!)
    – Dienstag: Flagrant Délice – Auch so toll, schon wieder einer für die Must-have Liste. Bin verzweifelt…

    Die Düfte von Frau Terry de Gunzburg sind aber auch nicht von schlechten Eltern… Die restlichen muss ich irgendeinmal auch noch testen.

    So, jetzt habe ich lange genug voll gesülzt.

    Schöner Nachmittag und liebe Grüsse aus dem Nachbarland

    Barbara

  9. Stefanie
    3.Jul 2013
    Antworten

    Lieben Dank, liebe Oktober-Ladies, dass Ihr die Neugier eines April-Kindes Richtung Grossmith gelenkt habt. Ein (schwarzes) Label, das ich nicht kannte, obwohl es vortrefflich in mein Beuteschema passen könnte (ja leider: das kreditkartenstrapaziöse). Was mich indessen verwundert, sind die vielen positiven Reaktionen auf Terry de Gunzburgs Kreationen (nicht nur hier). Da hatte ich drei Düfte als Abfüllungen bestellt und sie, nach nur einmaligem Testen, den ewigen Jagdgründen übereignet – noch nicht einmal weiterverschenken mochte ich die. Ich fand alle drei gut „gebaut“ und den ersten Eindruck richtig schön. Aber nach kurzer Zeit wirkte es auf mich, als würde eine hübsche Fassade, mal eben angetickt, zu Staub zerbröseln. Ich fühlte mich seltsam betrogen. Hört sich so an, als könne mir das mit Amelia nicht passieren. Bin gespannt!

  10. Barbara
    4.Jul 2013
    Antworten

    Huch, liebe Stefanie, da setzt Du mich und mein Schätzchen „Amelia“ aber unter Druck! Aber ich hoffe, dass „Amelia“ Dich nicht enttäuscht. Warte schon gespannt auf Deinen Kommentar.

    Welche Düfte von Terry de Gunzburg hast du getestet? Waren die von mir erwähnten auch dabei?

    Hast Du mir auch noch einen Tipp betr. „Kreditkarten-Limite-Obergrenze-erreichen“? Ein Schatz aus Deiner Sicht? Meine Wunschliste ist ja bereits jetzt so was von kurz… Aber da spreche ich wohl Dir und anderen aus dem Herzen.

    Liebe Grüsse,

    Barbara

  11. Stefanie
    4.Jul 2013
    Antworten

    Nur keine Bange, liebe Barbara, sollte „Amelia“ mir wider Erwarten nicht zusagen, werde ich vornehm lächeln und schweigen. Ich leg mich doch nicht mit einer Skorpionin an 😉 Und meistens äußere ich mich tatsächlich nicht, wenn mir Düfte nicht gefallen, zumal dann nicht, wenn ich sie nur einmal kurz getestet habe.

    Aber die Gunzburgs (ja, die „deinen“ waren dabei, außerdem „Ombre Mercure“) haben mich irgendwie ein bisschen empört mit ihrer (meinem Empfinden nach) hübschen, aber kaum haltbaren Fassade. Doch die Wahrnehmung hängt dabei mit so vielen Faktoren zusammen, dass ich meine Meinung niemals als auch nur annähernd sachlich oder umfassend betrachten würde.

    Lächeln muss ich im Übringen auch deshalb, weil du mich mit deinen vielen duftenden Wünschen und Entdeckungen sehr an mich erinnerst. Da war ich in den letzten zwei Jahren auch extrem skorpionisch-verschlingend unterwegs 🙂 Zum Glück (mit Blick auf den Kontostand)lässt das gerade ein wenig nach. Und ich merke, dass ich nur noch Düfte haben (also kaufen) möchte, mit denen ich mir vorstellen kann zu leben, die mich auf besondere Weise ausdrücken, verlängern, erweitern. Oder beschützen.

    Und mein Schatz? Sind gleich mehrere: Die Düfte von Mona di Orio. Ihre Komplexität erschließt sich nicht sofort, aber es lohnt sich, dem Zeit zu geben. Sehr!

    Bin schon gespannt, wie es weitergeht. Man liest sich, ganz bestimmt!

    Mit vielen lieben Grüßen

    Stefanie

  12. Stefanie
    5.Jul 2013
    Antworten

    Oh, und eine weitere kleine Schatztruhe tut sich bei Delrae auf. Ich liebe einige der älteren Kreationen von Roudnitska besonders, aber auch die neueren, vor allem „Panache“, sind wunderwunderschön!

  13. Barbara
    5.Jul 2013
    Antworten

    Kuckuck, ich schon wieder…

    „Panache“, ach nee… *big smile*. Abfüllung davon habe ich letzten Montag bestellt. Delrae habe ich bis jetzt nur „Coup de foudre“ probiert. Hat leider bei mir nicht funktioniert. Meine Nachbarin hat sich aber über die Probe gefreut. Die anderen Düfte sind auf meiner „kurzen“ Wunschliste der Abfüllungen auch noch vorhanden.

    Skorpionisch-verschlingend? Da habe ich mich aber mit meinem Skorpion-Outing in die Nesseln gesetzt *very big smile*. Aber ich bin froh, dass ich eine Ausrede für meine Kreditkarten-Abrechnung gefunden habe…

    Und bevor ich mich hier über die „super, super tollen“ (*very, very big smile*) Eigenschaften von „Skorpion-Frauen“ im Allgemeinen und generell auslasse, wünsche ich Dir und allen anderen ein ganz schönes Sommer-Wochenende.

    Wie Du gesagt hast – man liest sich!

    Liebe Grüsse

    Barbara

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert