3 Kommentare

  1. Waltraud Seemann
    21.Dez 2012
    Antworten

    Liebe Ulrike, durch eifriges Tauschen bekam ich neulich eine Abfüllung des „von Eusersdorf, Classic Myrrh“.
    Was für ein Duft! Bei mir wabert das Veilchen um mich. Aber zuerst hat es heftigst gequalmt. Auf der Haut blieb es rauchig: Geräuchertes hält länger dachte ich gelassen. Aber es war wunderbar diesen leicht rauchigen Duft mit viel Veilchen um mich zu haben. Es ist allerdings kein Duft für Erotisches was mich betrifft. Ich rieche ja dicht auf der Haut, als habe ich soeben das Holzfeuer im Herd angezündet. Aber nur von 5 geschätzten Zentimetern von der Haut entfernt ist das sehr viel schwächer. Und die Schleppe? Mein Mann kam hier ins Zimmer und meinte, dass es ganz stark duften würde, schön, nach Blüten und Frühling und nach seinem Kamin früher. Er würde es schon im anderen Raum wahrgenommen haben. Er mag das auch. Er gab mir Recht, dass Classic Myrrh auf der Haut sehr rußig riecht. Am Schluß wird es ein pudriger Rauch. Sowas kann nur Parfüm entwickeln.
    Die Beschreibung der anderen Düfte machen mich auch neugierig.
    Herzlichst,
    Waltraud

  2. Dorothea
    23.Dez 2012
    Antworten

    Liebe Uli, im Frühsommer trage ich sehr gerne Mimosa Pour Moi von Artisan Parfumeur (übrigens einer der wenigen Nicht-Iris-Düfte in meiner Kollektion) und würde mich sehr über einen zweiten Mimosenduft in meiner Duftgarderobe freuen…
    Dass er überhaupt nicht süß sein soll, macht ihn für mich umso interessanter…

    Eine wunderschöne Weihnachtszeit Euch allen,

    Liebe Grüße
    Dorothea

  3. Ulrike Knöll
    Ulrike
    31.Dez 2012
    Antworten

    Huhuu Ihr Lieben,

    @ Waltraud: Dass die Myrrhe je nach Hautchemie auch „deftig“ werden kann, kann ich mir lebhaft vorstellen… auf meiner Haut bleibt es verhältnismäßig zahm und eben veilchenlastig – wobei für einen Veilchenduft schon wieder recht markant. Ich mag ihn. Und Du solltest dringend mal den Rest testen, vor allem die schöne Mimose 🙂

    @ Dorothea: Yep, grüne Mimose. Ich liebe ja Mimosa Pour Moi ebenfalls sehr. Für mich kann, das ist unfair, ich weiß, kein anderer Duft so toll sein wie dieser. Aber – diese Mimose hier ist wirklich sehr schön. Und die fehlende Süße ist tolltolltoll. Auch einen Mimosentest wert ist im übrigen meiner Meinung nach die Rose aus der Armani-Privé-Kollektion.

    Viele liebe Grüße,

    Ulrike.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert