5 Kommentare

  1. Margot
    27.Okt 2011
    Antworten

    Hallo Uli,
    versuche mich ja immer wieder mal an Humiecki & Graef. Man muß sich an diese Düfte meiner Meinung nach schon ran tasten und sie öfter antesten.
    Der Blask allerdings hat irgendwie sofort eine ganz tiefe und fast schon schmerzhafte Sehnsucht in mir geweckt. Ich finde ihn wunder, wunder schön. Da ich aber kurzfristig in andere Must-Produkte investiert habe, muss der Blask noch ein paar Tage warten, bis er bei mir einziehen darf. Es schmerzt aber von Tag zu Tag mehr, wenn ich an ihn denke und er dann womöglich ausverkauft ist, bis ich ihn bestellen kann!

    Bin Dir auf jeden Fall sehr dankbar für diese wunderbare Rezension!
    Liebe Grüße,
    Margot

  2. Simone
    27.Okt 2011
    Antworten

    Hachja, mit „Clemency“ habe ich ein ähnlich gelagertes Problem, zunächst völlige Verzweiflung (ich fand die Beschreibung soooo schön) und Ablehnung. Nun sind wir beim zweiten und dritten Versuch und Abneigung verwandelt sich in Respekt, aber nicht Liebe. „Bosque“ dagegen ist heiße Liebe, „Geste“ eine zarte Freundschaft. Interessant sind sie allemal.
    Ich bin also gespannt!

    Simone

  3. Annette
    28.Okt 2011
    Antworten

    Hallo, Uli!

    Lorbeer, Walnuß, Rosé – klingt nach einem klaren Testkandidaten!
    Nur so völlig aus dem Bauch raus geraten: könnte es Kalmus sein, was Du da so nicht einzuordnend erschnupperst?

    Liebe Grüße!

    Annette

  4. Ulrike Knöll
    Ulrike
    28.Okt 2011
    Antworten

    Schön, dass Blask auf so viel Zuspruch und Interesse stößt, das hat er definitiv verdient! Und ja, liebe Margot, auch und gerade, wenn ich ihn in Dein Kabinett der Merkwürdigkeiten zähle 😉
    Bosque im übrigen, liebe Simone, ist auch einer meiner Lieblinge, allerdings trage ich ihn, wie hier auch mal beschrieben, nur bei Regen.
    Kalmus? Ich werde nochmals forschen bzw. schnuppern liebe Annette, vielleicht komme ich ihm ja noch auf die Spur 🙂

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende für Euch,

    Eure Ulrike.

  5. Margot
    28.Okt 2011
    Antworten

    Hallo Annette, Hallo Uli,
    Kalmus …. hab ich ja noch gar nie gehört. Weiß jetzt auch nicht wie das riechen soll, kann mir so gar nichts drunter vorstellen. Zum Glück gibt’s Wikipedia und ich habe u.a. das hier gefunden:
    „Das Kauen der Wurzel kann stimmungsaufhellend sein und in höherer Dosis leichte Halluzinationen verursachen. Verantwortlich hierfür sind die enthaltenen Asarone. Diese besitzen eine dem Meskalin ähnliche Struktur. Der Wurzel und dem Inhaltsstoff Asaron werden aphrodisierende Eigenschaften zugeschrieben. Der Wirkstoff ist allerdings giftig und die Wirkung ist wissenschaftlich nicht gesichert.“
    Vielleicht bin ich aufgrund der „Drogenwirkung“ so hin und weg von dem Duft 😉

    Allen ein schönes Wochenende und liebe Grüße von einer, die nun total high ins Wochenende geht, weil sie an ihrem Pröble geschnuppert hat,
    Margot

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert