5 Kommentare

  1. Margot
    18.Aug 2011
    Antworten

    Liebe Uli,

    Du hast aber auch eine Art, einem den Mund wässrig zu machen! Auf jeden Fall enthält Eau de Fröhliche alles was meine Nase zuckend macht! Ja, ich werde ihn in den nächsten Tagen testen können und sehe diesem Augenblick mit Ungeduld entgegen!

    LG, Margot

  2. Christiane
    18.Aug 2011
    Antworten

    Da ich an der Quelle sitze (*angeb*), gehört mir dieser wunderschöne Duft schon seit letztem Jahr. Und Deiner Beschreibung ist nichts hinzuzufügen – außer: Unbedingt testen!
    Die Dufterfahrung mit der Iriswurzel durfte ich im Laden auch machen – roch wirklich eher nach Möhrenbrei (diese Babygläschen) – und damit kann man so schöne Düfte kreieren?! Wieder was dazu gelernt. Und Eriks Laden ist ein Muss für jeden duftliebenden Berlintouristen.

  3. Ulrike Knöll
    Ulrike
    19.Aug 2011
    Antworten

    Ja, die Fröhliche, sie ist ein wirklich nettes Düftchen 🙂
    Und Herr Kormanns Laden steht natürlich fest auf dem Programm, sollte es mich mal wieder in die Hauptstadt verschlagen 🙂

    Liebe Grüße,

    Ulrike.

  4. Erika
    2.Sep 2011
    Antworten

    Hurrah endlich ist der Duft da 🙂 darauf habe ich schon eine Weile gewartet nachdem ich schonmal an einem Pröbchen riechen konnte..

    LG
    Erika

  5. Ulrike Knöll
    Ulrike
    5.Sep 2011
    Antworten

    Der ist fein, gelle? 🙂 Finde ich auch. Und vor allem ist er ein Weihrauch, den man sehr gerne auch (fast) ganzjährig tragen kann – das geht nicht mit jedem.

    Liebe Grüße zurück,

    Ulrike.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert