2 Kommentare

  1. Jutta L.
    22.Mrz 2011
    Antworten

    Hallo Mariela,

    vielen Dank für Deinen schönen Artikel! Ja, auf mich hat Weihrauch auch eine zutiefst beruhigende und ausgleichende Wirkung und Kyoto war sozusagen mein Einstiegsweihrauchduft überhaupt. Später kamen noch Quazarzate und einige andere dazu, aber Kyoto war der erste, der mein Weihrauchbedürfnis gestillt hat. Ich finde, von der der Series 3 ist er auch der gefälligste, im Sinne von am wenigsten bei anderen aneckende Duft.
    Aber das ist natürlich Geschmackssache. Ich mag ihn immernoch ganz gerne, aber mittlerweile trage ich ihn nicht mehr häufig, da ich Weihrauch lieber in der warmen, weniger kühlen Variante suche. Am liebsten bei den Amouage Düften und den Annick Goutal Orientalen.

    Lieben Gruss
    Jutta L.

  2. Mariela
    23.Mrz 2011
    Antworten

    Hallo Jutta,

    freut mich das Dir der Artikel gefallen hat. Hat mir auch Spass gemacht ihn zu schreiben…
    Du hast sicher recht mit Deiner Vermutung! Ich sitze gerade an einem Artikel über Quarzazate und der ist eindeutig weniger gefällig. Aber auch wieder sehr besonders.
    Die Annick Goutal Orientalen mag ich auch sehr gerne, die Amouage Düfte kenne ich bisher noch nicht. Aber jetzt hast Du mich neugierig gemacht…
    Liebe Grüsse, Mariela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert