11 Kommentare

  1. Jutta L.
    20.Dez 2010
    Antworten

    Hallo Mariela,

    vielen Dank für Deine schöne Homage an Piper Nigrum! Bei mir gibt es einige Parallelen dazu, ich habe ihn auch zum ersten Mal in der Schlossparfümerie gerochen und mich sofort verliebt – und was bei mir sehr selten vorkommt, ich habe ihn sofort gekauft!
    Das ist zwar schon gut 10 Jahre her, aber ich liebe ihn immer noch heiss und innig, besonders wenn es schneit, trage ich ihn am liebsten. Dieser heiss-kalte Auftakt ist einfach unvergleichlich und bringt mich immer zum schmunzeln, gefolgt von einem wohligen Seufzer ;o).

    Und ich stimme Dir voll und ganz zu, diese Pfeffernote habe ich noch in keinem anderen Duft gefunden, obwohl ich seither schon einige Pfeffer-lastige Düfte gerochen habe.

    Einen schönen Tag noch, ich weiss jetzt, welchen Duft ich nachher aufsprühen werde! (nach meinem Besuch beim Osteopathen, sonst muss er womöglich auch niesen….)

    Herzlichen Gruss
    Jutta L.

  2. Mariela
    20.Dez 2010
    Antworten

    Guten Morgen Jutta,

    bei mir müssten es 9 Jahre sein :-))
    Witzig diese Parallelen manchmal, wahrscheinlich hatte er in der Schlossparfümerie auch Fans.
    Im Übrigen haben mir Deine netten Zeilen gut getan! Positives Feedback auf meinen ersten Text, puh da bin ich erst mal erleichtert…
    Liebe Grüsse,
    Mariela

  3. Almut
    20.Dez 2010
    Antworten

    hallo mariela,

    ein sehr feiner einstand war das 🙂

    piper nigrum war auch bei mir einer meiner ersten „nischenerlebnisse“ und ich war vom fleck weg infiziert. von piper nigrum und lorenzo villoresi im allgemeinen. seine düfte fesselten mich wie es kaum andere vermochten. heute kamen natürlich jede menge andere lieblinge dazu, aber villoresi empfinde ich nach wie vor als aussergewöhnlich. auch wenn mir nicht alle düfte gefallen, oder ich nicht alle tragen möchte, so sind sie doch allesamt sehr speziell.

    liebe gruß
    almut

  4. Michaela
    20.Dez 2010
    Antworten

    Liebe Mariela,

    ein ganz grosses Lob zu deiner ersten Rezension! Ich bin sehr beeindruckt.
    Ja, die Schlossparfümerie! Kann mich noch an den Gutschein erinnern 😉
    Jetzt muss ich natürlich direkt mal wieder vorbei und mir zumindest ein Pröbchen von Piper Nigrum holen!
    Bin sehr gespannt, melde mich dann wieder…

    Einen schönen Tag und liebste Grüsse
    Michi

  5. Margot
    20.Dez 2010
    Antworten

    Hallo Mariela,

    ein schöner Einstand! Dankeschön!
    Habe erst im Sommer die Schlossparfümerie entdeckt und kann bestätigen, dass sie ein sehr reizvolles Angebot hat. Leider bin ich hier wohl die einzige, die mit Piper Nigrum und Villoresi nicht viel anfangen kann. Habe auch den einen oder anderen Duft getestet und sie sind einfach nicht meins. O.K., das war so vor ca. 3 Jahren. Vielleicht wird es aufgrund Deiner Beschreibung Zeit, nochmal zu testen, vor allem, da sich das Geruchsempfinden im Laufe der Zeit ja auch ändert.

    Freue mich auf weitere Eindrücke von Dir!
    Liebe Grüße,
    Margot

  6. Mela
    20.Dez 2010
    Antworten

    Liebe Mariela,
    eine duftends Lob zum Einstand! Obwohl noch nie gerochen, kann ich mir den beschriebenen Duft nun wunderbar vorstellen.. Und werde wohl auch mal bald in die Schlussparfumie tigern, auf der Suche nach süchtig-machenden Düften – vielleicht treffen wir uns ja das nächste Mal dort 🙂
    Viele liebe Grüße,
    Mela

  7. Mariela
    20.Dez 2010
    Antworten

    Vielen Dank Euch allen für die vielen netten Worte!
    Ich freue mich über so viel positives Feedback :-))
    @Almut+Margot: Ich muss gestehen dass Piper Nigrum der einzige Duft von Villoresi ist mit dem ich was anfangen kann. Alle anderen die ich getestet hatte, gingen bei mir gar nicht! Obwohl ich gestehen muss, dass ich auch nicht alle kenne. Kann ja noch kommen…
    @Michi: Vielen Dank nochmal für den Gutschein damals, Du siehst was daraus geworden ist!
    @Mela: Schön Dich hier zu treffen! Ich bin gespannt was Dich süchtig macht…
    Liebe Grüsse,
    Mariela

  8. fredi
    22.Dez 2010
    Antworten

    Bravo, BRAVISSIMO!!, liebe Mariela zu diesem äußerst gelungenen Einstieg!

    Villoresi war auch bei mir eine der Manufakturen der „ersten Stunde“ meiner Duftleidenschaft. Grossartige, kraftvolle Düfte von hoher Präsenz und poetischer Anmutung. Meine Favoriten sind nach wie vor der holzige Musk und der dunkelgrüne Yerbamate. In Bezug auf Pfeffer als Duftnote war Piper Nigrum wohl wegweisend – seitdem findet sich Pfeffer jeglicher Farbe (schwarz, weiss, rosa ….) in vielen Düften, sogar in Blütendüften wieder.

    Liebe Grüsse, fredi

  9. Mariela
    27.Dez 2010
    Antworten

    Vielen Dank, liebe Fredi.
    Das freut mich sehr zu hören, vermutlich kann ich mich jetzt entspannter an die nächsten Artikel setzen…
    Dem Yerbamate kann ich nicht so viel abgewinnen und den Musk muss ich dann wohl mal probieren.
    Ganz liebe Grüsse und schöne nachweihnachtliche, hoffentlich faule Tage wünscht
    Mariela

  10. timone
    4.Sep 2016
    Antworten

    Bitte analysieren Parfüm Lorenzo Villoresi patchouli
    Danke.

  11. Ulrike Knöll
    6.Sep 2016
    Antworten

    Hallo Timone,

    Du wünschst Dir eine Rezension von Lorenzo Villoresis Patchouli? Dem kommen wir gerne nach, bald – ich merke es mir vor 🙂

    Viele liebe Grüße,

    Ulrike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert