2 Kommentare

  1. Christiane
    21.Nov 2010
    Antworten

    Nun durfte ich (endlich!) einige der Düfte probieren.
    Spontan verliebt habe ich mich in Sucre d’ebene (die Haken und Ösen lasse ich jetzt mal weg), ein sehr leckerer Duft und dabei nicht langweilig – rauchiges Karamell – schmacht, Creme brulee ganz kalorienarm;-), Vohina (Lavendelhonig an Heu – Deine Beschreibung ist natürlich schöner) und Ambre ceruleen. Letzter hat aber das Pröbchenstadium – vielleicht zum Glück fürs Konto;-) – leider nicht überlebt, da ich heftigst allergisch reagierte. Tja, Pech halt, ändert aber nichts an der Begeisterung für diesen schönen dunklen und doch sanften Duft.
    Fareb, der letzte der „Probanden“ ging leider gar nicht bei mir – da ich nur indische Garküche roch (ist schon manchmal komisch mit der Hautchemie, Nase und/oder Einbildung).
    Auf die anderen Düfte bin ich auch noch sehr gespannt – eine potentiell gefährliche, weil suchterzeugende Linie!

  2. Christiane
    21.Nov 2010
    Antworten

    Nachtrag:

    Einen haben wir noch – Ciel d’airan, den Birnenbaumduft. Der hat mir auch sehr gefallen, da authentische Birne, soweit ich das beurteilen kann, und dennoch nicht süß. Flüchtig, elegant… leider bei mir zu flüchtig. Wie schade! Aber vielleicht ändert sich das ja beim nächsten Testlauf. Wäre nicht der erste Duft, der beim ersten Schnüff von der Haut verschlungen wird und plötzlich / nach einigen Monaten zum absoluten Volltreffer wird – *hoff!*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert