4 Kommentare

  1. Christiane
    20.Mai 2010
    Antworten

    Ich muss gestehen, ich habe mich in den Duft verliebt, musste ihn haben. Der Preis wurde dann – nicht ganz schmerzfrei ;-)- ignoriert. Und der leicht angekitschte Flakon – nun ja, für das Parfum ist es ja eh besser, dunkel und im Karton gelagert zu werden. Der Duft ist so schön, nostalgisch aber eben nicht madamig/altbacken/tantig sondern leicht, jugendlich – charmant… ich könnte noch lange Weiterschwärmen.
    Und für unwirsche Bankberater habe ich die Ausrede für den Kauf: ich kann mir leider keine Maiglöckchen kaufen, da mein Kater alles Pflanzliche ankauen muss; und ich will ihn ja nicht vergiften.
    Lilebe Grüße Christiane

  2. Martina Weber
    20.Mai 2010
    Antworten

    Leider kenne ich den Duft von Micaellef (noch) nicht – und meine Maiglöckchen Erinnerungen sind unverrückbar fest mit … ja, glaubt es kaum: „Diorissimo“ verknüpft. A) hatte meine geliebte Tante dieses als ihren Signature-Duft und
    B) schenkte sie mir zum 15. Geburtstag einen PARFUM-Flacon mit, glaube ich 3,5 ml oder so. Die kleine Ausgabe, aber echter Extrait halt. Ich war hin + weg, vom Flacon, vom Duft und von der Estimation, die ein solches Geschenk einer 15 jährigen Pickel-Schönheit vermittelt.
    Seit dem ist dieser Duft ( für mich) das einzig wahre Maiglöckchen… da habe ich wohl eine Scheuklappe auf, was andere Produkte betrifft.
    LG, Martina ( ein paar blühen noch in meinem Garten…bücken, schnüffeln, ahhhh! – sagen )

  3. Ulrike Knöll
    Ulrike
    20.Mai 2010
    Antworten

    Hach liebe Christiane, ich kann Dich so gut verstehen. In allen Punkten 😉 Ich habe Gott sei Dank noch das großzügige Pröbchen von der Messe – knapp 10ml in einem (relativ) schlichten goldenen Pumpzerstäuber. Daran rieche ich hin und wieder, ganz ohne die Katzen zu gefährden 😉

    Liebe Martina, das kann ich mir aber auch gut vorstellen 🙂 Dann braucht oder besser: WILL man einfach nichts anderes mehr. Ich kenne diese Scheuklappen… leider in zu wenigen Bereichen 😉

    Liebe Grüße,

    Eure Uli.

  4. Bettina
    20.Mai 2010
    Antworten

    Diorissimo kriegt ein doppeltes Daumen hoch von mir. Da kommt kein anderer Duft ran. Und ich hock weiterhin wie ne Henne auf ihrem Gelege auf dem schönen Duft;)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert