4 Kommentare

  1. Martina Weber
    20.Jan 2010
    Antworten

    Jetzt habe ich ein – oder eher mehrere Probleme. Zufällig bekam ich heute den Umschlag mit divesen Abfüllproben ebenso diverser Düfte – und dabei ist auch Cuir Cordoba.
    Ich habe schon den ganzen Morgen herumprobiert – geschnüffelt – gerochen – und es sind oder waren schon mindestens 3 Favoriten oder „must-haves“ dabei. Und dann noch dieses ! Deine Beschreibung hier hat natürlich die Waagschale ziemlich heftig auch noch in Richtung „Cuir“ geschubst – so ein edler, unaufdringlicher aber hocherotischer Duft – den MUSS ich haben. Denke ich. Das Problem kennst Du sicher auch – die Gier der Nase ist meist größer als die Potenz des Portemonnaies – und da dem halt so ist, muss ich abwägen. Die Verführungskraft eines (neuen, für mich…) Duftes ist meist so groß, dass ich bevorzugt gut rieche, als gut esse(n gehe) – und so habe ich weitaus mehr Düfte im Schrank als Adressen von besuchten Restaurants ;-))
    Cuir Cordoba ist umwerfend. Da ich die passenden ( langen) Handschuhe habe, kann ich zumindest in den zwei Accessoires Dita nacheifern. Danke für Deine wunderbare Revision dieses Duftes – es war gewiss ein Gran an der Waage zur Kaufentscheidung ! Ich bin so enorm empfänglich für gute, farbige, Bilder-hervorrufende Be-Schreibungen…

  2. Margot
    20.Jan 2010
    Antworten

    Liebe Ulrike,
    Daim Blond war vor einigen Jahren meine erste große Liebe von S. Lutens. Bei mir klebte nichts und ich wurde öfter darauf angesprochen. Es ist eben nicht der Standard den „Frau“ trägt. Daim Blond ist auch heute für mich noch etwas besonderes. Auf der kürzlichen Suche nach einem Duschgel bin ich über CUERO von La Martina gestolpert. Empfehle Dir, Deiner Nase auch diese Komposition zu gönnen. Finde CUERO ebenfalls sehr gelungen.
    Viele Grüsse,
    Margot

  3. Ulrike Knöll
    Ulrike
    20.Jan 2010
    Antworten

    Hallo Ihr beiden,

    tja Martina, was soll ich sagen – natürlich kenne ich das Problem mit der Gier und dem HABENWOLLEN. sehr gut sogar 😉
    Und Dita paßt in der Tat ganz perfekt zu diesem Duft finde ich. Eine tolle Frau.
    Bin gespannt wann Du der Versuchung erliegst 😉 Ich kann für gewöhnlich meist nicht lange widerstehen 😉
    Liebe Margot, vielen Dank für den Tipp! Cuero von La Martina kenne ich noch nicht, werde ich aber auf jeden Fall demnächst mal testen. In der Tat fand ich bereits den Herrenduft Bayres von La Martina ziemlich beeindruckend: Sehr ausgefallen für einen Mainstreamduft und wirklich sehr schön.

    Liebe Grüße, Ulrike.

  4. fredi
    25.Jan 2010
    Antworten

    So, jetzt habe ich die sehnsüchtig erwartete Probe von Cuir cordoba endlich testen können. Bin ich doch ein grosser Fan von VIP Room und Cuir Béluga, beides eher süsse Wildlederdüfte. Und ich muss sagen: Cuir cordoba enttäuscht nicht! Es hat zwar deutliche Ähnlichkeit mit Daim blond, da wohl dieselbe Wildlederkomposition verwendet wurde, aber zum Glück nicht dessen saccharinartige klebrige Süsse. Wie Martina weiter oben geschrieben hat: einfach umwerfend! Insbesondere der drydown ist to die for – warm, sexy, sinnlich, und der Duft ein absoluter Kaufkandidat für mich! Und wieder einmal gefällt mir die Version aus dem Hause Mecheri besser als die von Lutens. Das geht mir meistens so, Paname und Lokhoum sind weitere Beispiele. Liebe Grüsse, fredi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert