Für mich gab es gleich mehrere Gründe, „Bois d’Ombrie“ von Eau d’Italie zu testen: Zwar werden an verschiedenen Stellen widersprüchliche Duftnotenangaben gemacht, aber wie dem auch sei, Cognac,…
Kategorie: Tabak & Rauchiges
Von Räucherwaren wie Tabak und einigen Harzen generierte Rauchschwaden aller Art.
…dürfte dem einen oder anderen aus dem Fernsehen bekannt sein – die junge hübsche Dame ist nämlich Schauspielerin. Aber – nicht nur. Die Berlinerin designt seit 2005 auch…
Die Älteren unter uns erinnern sich an Ulis Artikel „Die Krachledernen Teil 2“ vom März 2010. Dort war u. a. von Montales „(A)Oud Cuir d’Arabie“ die Rede, ein Duft,…
Wie ich in meinen Messeberichten von der Düsseldorfer Global Art of Perfumery bereits begeistert angesprochen hatte, sind jetzt auch die Italiener von Xerjoff auf das Oud gekommen und…
Wortspiele halten allerlei Fallstricke bereit, oftmals werden sie zum Bleistift höchst kalauerartig und machen ihren Produzenten im Nu zum altertümlichen Spaßonkel. Im Bereich der Düfte, wie in jedem…
Mir scheint, dass die Besprechung von Knize-Düften Lust auf Krawalliges macht, so ist mir nach dem Knize-Two-Exkurs vor einigen Tagen wieder nach etwas Modernem: Zum Glück habe ich…
Gestern hatte ich bereits mit Truly, dem ersten Duft des Trios begonnen, das die Künstlerin Lilian Driessen unter dem Namen MariaLux, ihres Alter Egos, letztes Jahr lancierte. Heute…
Die Nase königlich erhoben, werde ich mich heute für Euch erneut der Royal Crown-Kollektion widmen, mit deren Rezension ich gestern bereits begonnen habe. Heute auf dem Programm: Poudre…
Bereits im März 2010 schrieb Uli über diverse Lederdüfte, unter denen auch Knizes legendärer Duft „Ten“ zu finden war. Dieser Duft harrt schon lange in meiner Probensammlung aus,…