Nach dem gestrigen Beitrag zu „2“ von Comme des Garçons, komme ich heute zum Namensvetter, an dem aber noch der Zusatz „Man“ baumelt. So unentschlossen unisex „2“ war,…
Kategorie: Krautiges
Kräuter, Kräuteriges und Krautiges.
„Feuilles de Tabac“ – Tabakblätter – von Miller Harris sollen heute im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen. Als ich die Duftnote „Kaskarilla“ las, schaute ich wie eine Kuh, wenn…
Heute liegt mal wieder ein Klassiker auf dem Tisch, der 1911 entstandene (und mittlerweile sicher reformulierte) „Chevalier d’Orsay“ aus dem Hause Parfums d’Orsay. Die Hintergründe der Marke wurden…
Frisch geht es los mit zitrischen Noten, Lavendel kommt hinzu und eine saubere, etwas seifige Komponente. Ja, heute komme ich gleich zur Sache, wie Ihr seht, aber mit…
ist der Name jenes italienischen Traditionsunternehmens, das uns dieser Tage mit einer Duftkollektion erfreute. Grund genug für mich, zuerst einmal eine kleine Recherche zu betreiben: Die Firma Baldi…
Heute habe ich einen relativ neuen Duft von Montale vor mir stehen: „Aoud Ever”. Gerade wegen der schieren Sintfloud (ja, 5 € ins Kalauerkässchen) an Oud-Kreationen aus diesem…
Als Freund der mit Wacholder versetzten Spirituose habe ich bekanntermaßen hier schon einige diesbezügliche Äußerungen getätigt. Über Creeds „Baie de Genièvre“ habe ich genauso wie über Penhaligon’s „Juniper…
Mein letzter Ausflug ins Reich von „Incence Extrême“ hat mich neugierig gemacht. Deswegen halte ich mir heute „Le Maroc Pour Elle“ von Andy Tauer unter die Nase und…
Schon lange hatte ich keinen Duft mehr von État Libre d’Orange unter der Nase, was ich heute schleunigst ändern werde. „The Afternoon of a Faun“ lautet eine der…