… ist nicht nur die Bezeichnung eines Großkönigs oder -fürsten und somit ein indischer Herrschertitel – es ist auch der Name eines der meines Erachtens nach schönsten Orientalen überhaupt, in diesem Falle aus dem Hause Nicolaï. Steffi hatte ja bereits vor einiger Zeit einige Düfte von Patricia de Nicolaï vorgestellt, jenem Sproß der Guerlain-Famile, deren eigenes Haus völlig zu Unrecht oftmals eher unter ferner liefen läuft. Wie schade, fällt doch hier der Apfel nicht weit vom Baum, wie man so schön sagt – Madame Nicolaï trägt das große Erbe mit Würde und besitzt ein überaus gutes Händchen dafür, Schönheit, Eleganz und Dezenz olfaktorisch umzusetzen.

Madame Nicolaï gibt uns mit ihrem Maharadscha auch ein kleines Rätsel auf: Soeben auf der Webseite recherchiert, wird Maharadjah als Damenduft gelistet, genauso wie sein Pendant Maharanih – eigentlich müsste ersterer demnach der maskuline Part sein, zumindest dem Namen nach. Mein Maharanih-Test ist lange her, genau kann ich es nicht mehr beziffern, welcher der beiden nun weiblicher oder männlicher ist – in jedem Falle halte ich beide, besonders aber Maharadjah für Männlein wie Weiblein gleichermaßen geeignet. Vorausgesetzt – der Duft passt zur Person, zum Naturell.

Ein gleichzeitig opulenter, aber auch reduzierter Orientale. Von einer unnachahmlichen Farbenpracht zeigt sich Maharadjah zugleich zurückhaltend, niemals aufdringlich sondern weise, überlegen und vertraut, Vertrauen weckend, beschützend. Dabei wohnt ihm aber immer ein Funken Melancholie inne, eine bittere Süße…
Mich erinnert Nicolaïs Kunstwerk sehr an einen Film – The Fall von Tarsem Singh. Ein Drama mit märchenhaft phantastischen, ja: Phantasielementen, das vor allem durch seine wunderschöne und atemberaubende Ästhetik beeindruckt.
Kennt Ihr eines von beiden, den Duft, den Film?
Liebe Grüße,
Eure Ulrike.
Liebe Uli,
den Film kenne ich nicht, wohl aber den Duft – wie Du vielleicht erinnerst, bin ich ein regelrechter Nicolai-Fan, am 4. Advent war ich in einer Wolke von Vanille intense unterwegs (einer der schönsten, elegantesten Vanille-Kreationen die ich kenne) und kürzlich trug ich den Maharadjah, Komplimente mehrfach bekommen! Ja, also, für mich sind es eher die Lakaien des Lavendelgroßkönigs ;-)) die da unterwegs sind!
Probieren, liebe Leute, bei Frau Nicolai gibt es viel zu entdecken und die Düfte sind vielleicht nicht kontrovers, aber unglaublich elegant ohne die Spur langweilig zu sein (z.B. ist ihr Patchouli der beste Patchouli von allen), oder Vie de Chateau intense!! Jede Menge frisches Heu für den Stall von Bethlehem drin….na denn: Frohe Weihnachten Dir, liebe Uli, und dem ganzen Team wünscht der Christian
Vielen lieben Dank Christian für die lieben Grüße und dito – zwar ein bisschen spät, aber immer noch rechtzeitig: Ein frohes Weihnachtsfest, einen schönen Weihnachtsabend! Und ja, Nicolai ist wirklich toll, Madame ist einfach unterschätzt, leider.
Maharadjah ist aber in der Tat mein absoluter Liebling, obgleich ich ihn selbst nicht habe (keine ganze Flasche) und nur selten trage. Den Film, The Fall, kann ich im übrigen nur empfehlen – genau das richtige für Feiertage 🙂
Liebe Grüße,
Uli.
Maharadjah ist wirklich einzigartig.
Ich trage ihn sehr gerne, wenn ich zu Hause bin.