Dürfen wir vorstellen: Ihre neue Lieblings-Gesichtspflege. Glauben Sie nicht? Habe ich zuerst auch nicht. Bis ich „REN“ ausprobiert habe. Viele denken ja, wirklich effizient sei Naturkosmetik nicht. Und richtig Spaß mache sie auch nicht. Aber das war einmal, denn die britische Kult-Marke verwöhnt die Haut mit natürlichen Power-Wirkstoffen, die es in sich haben! Frei von hautunfreundlichen Inhaltstoffen bietet „REN“ konsequente, vegane Pflege, die sich gut anfühlt und die Welt ein bisschen schöner machen kann…
„Der einzig wahre Realist ist der Visionär“
(Frederico Fellini)
Gute Kosmetik ist eigentlich immer durch die Vision eines Menschen entstanden, etwas zu verändern, die Welt ein bisschen zu verbessern. Nehmen wir das Beispiel Mascara – L.T. Williams, ein junger Chemiker in den USA erfand 1913 den Prototyp der Wimperntusche, um die Augen seiner Schwester Mabel zu betonen – mit dem Ziel, sie für den Mann ihrer Träume attraktiver zu machen. Oder die Sonnencreme: ein Chemiker aus dem Elsass, Eugene Schueller, begegnete Anfang des 19. Jahrhunderts dem aufkommenden Schönheitsideal der gebräunten Haut mit der Vision, dass Sommerteint auch ohne schmerzhaften Sonnenbrand möglich sein müsste. Ergo beauftragte er sein Forschungs-Team mit der Entwicklung der ersten Sonnenmilch. Wie gesagt, leidenschaftliche Beauty ist eben immer ein bisschen Vision.
Bei „REN“ war das nicht anders.
Es begann, als die Frau des Briten Anthony Buck schwanger wurde, und ihre Haut auf so gut wie jede Kosmetik negativ reagierte. Anthony Bucks Interesse für Beauty-Produkte wuchs, übertrug sich auf seinen damaligen Kollegen Robert Calcraft und die beiden Werbe-Profis beschlossen, eine neue Hautpflege zu entwickeln, ach was – eine neue Generation der Kosmetik zu begründen! Denn ihr Ansatz war von Anfang an, die Hautpflege zu revolutionieren: hochwirksame Kosmetik für Frauen, die sich effektive Wohlfühl-Rituale wünschen, aber auf gängige Produkte allergisch reagieren. Denn bisher lautete die Wahl: entweder mit Chemikalien versetzte, wirksame High-Tech-Pflege oder weniger kraftvolle, manchmal sogar unangenehm zu verwendende Naturkosmetik. Aber es musste doch möglich sein, Effizienz und Natürlichkeit zu vereinen… Die Idee für eine neue Zukunft der Beauty war geboren: Wirksame High-Tech-Kosmetik mit innovativen, biologischen Inhaltstoffen, wunderbar in der Anwendung und frei von hautunfreundlichen Inhaltstoffen. Eben ganz wie der Slogan es schon sagt, „REN – Hautpflege, wie sie sein sollte.“

Less is more – Manchmal ist weniger eben doch viel, viel mehr
Im Septemper 2000 lancierten die beiden Firmengründer „REN“, die erste wirklich begehrenswerte und effektive State-of-the-Art-Kosmetiklinie – frei von künstlichen Duft- und Farbstoffen, Petrochemikalien, tierischen Inhaltstoffen, PEGs, Silikonen und Parabenen. Zeit wird es, denn allein rund 70 Prozent der deutschen Frauen erleben regelmäßig Hautreizungen durch Kosmetik. „REN“ bietet da eine wahrhaft zeitgemäße Alternative: Eine vegane Hautpflege mit biologischen Konzentraten, die alle natürlichen Eigenschaften der Haut verstärkt und ihr hilft, sich selbst zu reparieren, zu erneuern und zu schützen. Apropos Schützen, selbstverständlich gehört es auch zur Philosophie einer Kosmetik mit derart großem Umweltbewusstsein, dass die Verpackungen und Flakons recyclebar sind und dass sämtliche Produkte ohne Tierversuche entwickelt und ohne tierische Bestandteile hergestellt werden. Naja, fast, aber mit dem im „Lip Honey“-Lippenbalsam enthaltenen Honig und Bienenwachs wird selbst der strengste Lohas völlig einverstanden sein.
Nun stellt sich aber doch die Frage, braucht die Welt noch eine Pflegelinie mehr? Gibt es nicht schon genug Kosmetik auf dem Markt? Die Antwort ist einfach und schnell gegeben: Im Gegenteil, die Welt braucht noch mehr Marken wie „REN“! Denn lange Zeit war das geltende Prinzip des Konsums „Möglichst viel für möglichst wenig Geld“. Das galt für alle Bereiche des Lebens. Nahrungsmittel wurden immer billiger, immer einfacher verfügbar und das zu jeder Jahreszeit. Autos wurden lestungsfähiger, schneller – und erschwinglicher, nicht zuletzt dank der Abwrack-Prämie. Beauty-Produkte mussten immer effizienter werden und dabei für wenig Geld ein Gefühl von Luxus vermitteln. Auf Inhaltstoffe, Umweltschutz und zuletzt Gesundheitsverträglichkeit achteten die Kunden bei all dem wenig. Das ändert sich im Bewusstsein der Menschen seit ein paar Jahren. Bio, Öko und Fair Trade liegen im Trend, was bis vor einigen Jahren noch als „Nische“ abgetan wurde, wird immer populärer. Der „Lifestyle of Health and Sustainabilitiy“ (LOHAS) konsumiert bewusster, möchte durch seine Kaufentscheidung sowohl sich selber etwas Gutes, Schönes gönnen, als auch zum Wohl anderer und der Umwelt beitragen. Und das ist nun endlich auch in Sachen Beauty möglich. „REN“ ermöglicht einen bewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen, sowie eine entspannte, bedenkenlose Hautpflege, mit der die Kundin Teint und Körper verwöhnt und nicht reizt.
Aber was bedeutet „CLEAN BIO ACTIVE SKINCARE“?
Das Wörtchen „REN“ stammt aus dem Schwedischen und bedeutet „Reinheit“. Damit ist die Hälfte eigentlich schon gesagt, denn „REN“ verzichtet konsequent auf hautunfreundliche Inhaltstoffe (daher: Clean). Statt künstlicher Dufstoffe setzt die britische Pflegelinie zum Beispiel auf Blütenwasser und ätherische Öle. Billige Erdöl-Bestandteile, die der Haut die Fähigkeit zum Atmen rauben, werden durch reine Pflanzenöle und Shea Butter ersetzt. Statt den Haut-weichmachenden Silikonen findet man auf der Inhaltstoffliste nur pflanzliches Kollagen. Die Liste der weggelassenen Zusatzstoffe scheint endlos. 
Hautpflege für das 21. Jahrhundert – Die Produktrange
Bei „REN“ steht das sinnliche, entspannte Produkterlebnis im Mittelpunkt. „Morgens aufwachen, die beste Pflege für den richtigen Hauttyp verwenden und die Welt ist ein klein wenig schöner.“ So simpel formulieren es die Firmengründer Robert Calcraft und Anthony Buck. „Ein gesundes Frühstück essen, Kleidung wählen, die ein klein wenig schöner ist, ein klein wenig aufrechter gehen und etwas mehr lächeln.“ Klingt ein bisschen nach Alice im Wunderland, stimmt aber vielleicht wirklich. Denn jeder von uns hat schon mal erlebt, wie es sich anfühlen kann, wirklich glücklich mit seiner Hautpflege zu sein, sich wohl zu fühlen in seiner Haut. 
Ein absoluter Liebling ist aber mit Sicherheit das „Omega 3 (Overnight) Lipid Renewal Serum“, ein leichtes und schnell einziehendes Power-Konzentrat für alle Hauttypen, das den natürlichen Hauterneuerungs- und Regenerations-Prozess unterstützt. Vitamin E durchfeuchtet die Haut, Hagebuttenöl repariert sie – die Schutzmechanismen des Teints werden stimuliert, der Feuchtigkeitsverlust minimiert und Angriffe von Freien Radikalen abgewehrt. Wenige Tropfen jeden Morgen und Abend unter die Pflege – die Haut strahlt und fühlt sich rundum wohl. Sozusagen „Beauty Food“ aus dem Pumpspender.
Und noch ein Grund, „REN“ zu lieben (und zu kaufen):
2,5 Prozent des Gewinns spenden Robert Calcraft und Anthony Buck an Kampagnen für eine bessere Umwelt und für ein besseres Leben all jener, die weniger Glück im Leben haben als wir.
Kann eine Hautpflege wirklich glücklich machen? Ich denke, „REN“ kann es…
Guten Morgen,
ich bekam zum Wochenende von meiner Freundin erstmals das REN Skincare-Produkt zur Hautpflege geschenkt. 2mal bis heute morgen verwendet – und schon möchte ich das Produkt ncht mehr vermissen!
Danke!