Kolada von Kajal Perfumes – Der Duft der Piña Colada

Kolada von Kajal Perfumes lässt sofort Urlaubsbilder im Kopf entstehen, wirkt das Extrait de Parfum doch wie eine duftende Postkarte aus einem fernen Land. Inspiriert von der legendären Piña Colada, übersetzt Kajal Perfumes das Gefühl tropischer Gelassenheit in eine feine, exotisch anmutende Komposition, die mehr ist als bloß eine sahnige Mischung aus Kokos und Ananas. Hier geht es um ein Lebensgefühl: die Wärme der Sonne auf der Haut, das leise Rauschen der Wellen, das Spiel von Licht und Schatten unter sich wiegenden Palmen. Verträumte Nachmittage an weißen Sandstränden.

Kajal Perfumes – Kolada

Kolada trägt den Geist des Unbeschwerten in sich – eine olfaktorische Erinnerung daran, innezuhalten und die kleinen, oft übersehenen Momente zu genießen. Kajal fängt damit nicht nur die Essenz eines exotischen Getränks ein, sondern die Idee eines fernen Ortes, an dem Sorgen verblassen und Zeit keine Rolle spielt. Wer diesen Duft aufträgt, nimmt ein Stück dieser Leichtigkeit mit in den Tag – egal, ob der Blick auf das offene Meer fällt oder auf das vertraute Treiben vor dem heimischen Fenster. Kolada ist Sommer, Gelassenheit und tropische Freude in Duftform.

Inspiration Piña Colada

Die Piña Colada gilt als Inbegriff tropischer Cocktailkultur – cremig, fruchtig und mit unverkennbaren Urlaubs-Vibes. Ihren Ursprung hat sie in Puerto Rico, wo sie in den 1950er-Jahren erstmals serviert wurde. Der Name bedeutet wörtlich „gesiebte Ananas“ und verweist auf die wichtigste Zutat: frisch gepresster Ananassaft. Traditionell wird dieser mit weißem Rum und cremiger Kokosmilch oder Kokoscreme kombiniert, oft ergänzt durch einen Hauch Limette für Frische.

Serviert auf Eis, entsteht so ein samtig-sahniger, exotischer Drink, der weltweit als Symbol für Entspannung und karibisches Lebensgefühl gilt. Übrigens: 1978 wurde die Piña Colada sogar zum Nationalgetränk Puerto Ricos erklärt. Ob am Strand unter Palmen oder in einer Sommerbar in der Stadt, die Piña Colada steht für Sonne, exotischen Genuss und den Geschmack der Karibik.

Kajal Perfumes – Kolada

Kolada – wenn die Ananas mit der Kokosnuss …

Für die olfaktorische Umsetzung der Piña Colada war der renommierte spanische Meister-Parfümeur Toni Cabal verantwortlich. Als Sohn eines Parfümeurs war ihm seine berufliche Laufbahn fast schon in die Wiege gelegt. Zunächst studierte er Chemietechnik und machte hier auch seinen Abschluss. Mit Mitte zwanzig bekam er in Asien seine erste Stelle als Parfümeur und ist nunmehr seit über dreißig Jahren beruflich in der Welt der Düfte zu Hause – mit großem Erfolg.

Für Kolada, den Sommer-Sonne-Tropengenuss der Marke Kajal Perfumes, vereinte er Bergamotte, fruchtige Noten, Ananas, Veilchen, Maiglöckchen, Kokosnuss, Benzoeharz und Ambra. Die Ananas (Ananas comosus) gehört übrigens zur Familie der Bromeliengewächse und stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Südamerikas. Die mehrjährige Pflanze bildet eine dichte Blattrosette, aus deren Mitte sich der charakteristische Fruchtstand entwickelt. Sie gelangte im 15. Jahrhundert durch Seefahrer nach Europa und wurde schnell zum kostbaren Luxusgut, das man nur zu besonderen Anlässen servierte.

Im 16. Jahrhundert brachten portugiesische und spanische Seefahrer die Kokosnuss (Cocos nucifera) aus Südostasien und der Pazifikregion nach Europa. Die Frucht der Kokospalme, die zur Familie der Palmengewächse gehört, war nämlich ursprünglich in den Küstenregionen Südostasiens beheimatet. Heute wächst sie in fast allen tropischen Gebieten der Erde. Ihre faserige Schale schützt das aromatische Fruchtfleisch und das nährstoffreiche Kokoswasser im Inneren.

Kajal Perfumes – Kolada

Eine zarte Frische durchzieht den Auftakt von Kolada – zitrisch, fruchtig und transparent –, doch bald schon zeigt sich die Ananas in der Kreation. Sie sorgt mit ihren typischen und sehr authentisch umgesetzten süß-säuerlichen Noten für augenblickliches Tropenflair. Sanft und zart ist das Extrait de Parfum, in dem sich langsam auch die milchigen und feinen Nuancen der Kokosnuss erahnen lassen, die sich mit der Ananas zu einer köstlichen, exotischen Melange vereinen. Subtiler Veilchenpuder und die aquatisch-luftigen Facetten des Maiglöckchens verleihen der Kreation zusätzliche Leichtigkeit und Transparenz, während Benzoeharz und Ambra süßlich-warme und cremig-geschmeidige Akzente in die Komposition bringen.

Kolada von Kajal Perfumes ist ein herrlich sommerlicher und sonniger Tropenduft, der die verführerischen Noten einer Piña Colada ganz wunderbar olfaktorisch interpretiert. Besonders schön finde ich, dass der doch eher üppige Cocktail, der als Inspirationsquelle diente, so luftig und leicht umgesetzt wurde. Keine schwere, klebrig-süße Ananas-Kokos-Kombi, sondern eine fein ausbalancierte, sehr harmonisch konzipierte und in sich stimmige Melange aus cremig-kristallinen und fruchtig-exotischen Noten, die ein Lächeln ins Gesicht zaubert und hervorragend in die aktuelle warme Jahreszeit passt. Nicht nur für Piña-Colada-Fans ein Must-try, sondern auch für alle, die olfaktorisches Tropenfeeling bevorzugen. Einfach toll!

Neueste Kommentare

Julia Biró Verfasst von:

Bereits 2010 gingen so einige Blogbeiträge auf mein Konto. Dann war ich „kurz“ weg – sechs Jahre. Umso mehr freut es mich, dass ich nun wieder die Chance bekomme, mein Näschen im Dienste der Duftrezension schnuppern zu lassen und eifrig in die Tasten zu hauen. Was Nischendüfte angeht, habe ich damals übrigens schnell Feuer gefangen. Meine Ausbildung tat dazu ihr Übriges: Als diplomierte Biologin kenne ich mich nicht nur mit Fauna und Flora, sondern auch recht gut mit der Herstellung von Ölen und Extrakten aus, was den Reiz der Parfumwelt natürlich noch größer macht.

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert