4 Kommentare

  1. Margot
    18.Sep 2014
    Antworten

    Hallo Uli,
    schöne Bilder! Und das mit dem „bald einmal nachholen“ …. da man nur einmal pro Jahr die Gelegenheit hat, ist mit „bald“ nicht wirklich was zu machen 🙁

    Hoffe, Du wirst von den Massen an Impressionen und Informationen Deines Chef’s nicht erschlagen!

    LG und eine schöne Restwoche,
    Margot

  2. Waltraud Seeman
    18.Sep 2014
    Antworten

    Heißt die Messe „Pitti“ weil sie im Palazzo Pitti stattfindet? Das war ich dort schon – vor 24 Jahren, immerhin.
    Aber ich habe nur das Museo Argenti besichtigt und natürlich einen großen Teil der Gemäldesammlung. Damit ich womöglich nicht fantasiere habe ich nochmal „miei bilietti d’ingresso“ nachgeguckt. Ich habe so viel besichtigt damals.
    Es sind auch immer Sonderausstellungen und Messen dort.
    Es sohnt auch ohne Parfümausstellung einmal nach Florenz zu reisen, aber nicht nur für ein paar Tage.
    LG, Waltraud

  3. Margot
    18.Sep 2014
    Antworten

    Hallo Waltraud,

    warum das „Pitti“ heißt, weiß ich nicht. Auf jeden Fall findet sie nicht im Palazzo Pitti statt. Und klar, Florenz hat mehr zu bieten als die Messe. Und ich gebe Dir vollkommen Recht, um alle Schätze innerhalb der Museen zu besichtigen, braucht man definitiv mehr, als nur ein paar Tage. Schätze, dafür würden nicht mal 2 Wochen reichen.

    LG, Margot

  4. Waltraud Seeman
    19.Sep 2014
    Antworten

    Liebe Margot, ich war einen Monat dort. Aber dann hat es mir auch gereicht. Ich habe alles mitgenommen, was ich verkraften konnte, die letzten beiden Wochen konnte ich wirklich nur jeden 2. Tag eine Ausstellung oder ein Museum besuchen. Ich bin ja außerdem vormittags auf einen Sprachenschule gegangen um intensiv Italienisch zu lernen, man musste auch Hausaufgaben machen. Da wurden auch sehr gute Kulturangebote gemacht, natürlich nur mit italienisch gesprochenen Führungen. Damals konnte ich es fließend, es hat sich mittlerweile ganz nett verdunstet, mein Italienisch, schade, ich brauche es nie mehr.
    LG, Waltraud

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert