4 Kommentare

  1. Barbara
    13.Nov 2013
    Antworten

    Hallo liebe Uli,

    Komme mir langsam wie Deine Stalkerin vor mit meinen ewigen Kommentaren, aber bei den englischsprachigen Blogs sind es auch immer die gleichen „Verdächtigen“. Ach, was soll’s…

    Und zudem ist Deine heutige Beschreibung von Poet’s Jasmine so wunderbar, wirklich poetisch. Nomen et omen. Ich bin hin und weg. Dieser Duft gelüstet mich aber sehr.

    Nein, Jasmin habe ich weder im Garten noch im Haus. Bis diesen Sommer hatte ich jedoch Bartnelken im Garten. Sie mussten leider einem Steingarten weichen. Wirklich schade.

    Und ich freue mich auf die morgige zweite Runde. Jeden Morgen ist Dein Blog meine Insel im Alltag zwischen Wäsche waschen, Staubsaugen, Steuererklärung ausfüllen, etc….

    Liebe Grüsse,

    Barbarar (schöner Tippfehler – schwierig meinen Vornamen zu tippen)

    PS: Hat Harmen eigentlich Montag gestreikt? Das war nicht schön, Montag ohne neue Duftagebuch-Beitrag. 🙁

  2. Harmen
    14.Nov 2013
    Antworten

    Hallo Barbara,
    Harmen hat nicht gestreikt, war aber letzte Woche ziemlich angeschlagen und hat den Artikel schlichtweg vergessen. 🙁
    Liebe Grüße 🙂
    Harmen

  3. Barbara
    14.Nov 2013
    Antworten

    Guten Morgen Harmen,

    Dann hoffe ich doch, es geht Dir wieder besser. Es sei Dir verziehen 😉

    Und für nächsten Montag einen Knoten ins Taschentuch!

    Ganz einen schönen Tag und gute Besserung wünscht Dir,

    Barbara

  4. Ulrike Knöll
    Ulrike
    18.Dez 2013
    Antworten

    Huhuu liebe Barbara,

    wie kommst Du darauf, dass Du mich stalken könntest bzw. ich mich so fühlen könnte? Ganz im Gegenteil: Es ist mir eine wahre Freude, Dir eine Insel zu sein, eine bieten zu können. Und ich schätze Deine Kommentare, Deine Teilhabe sehr!

    Viele liebe Grüße,

    Deine Ulrike.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert