9 Kommentare

  1. Christiane
    29.Jul 2013
    Antworten

    Ganz ehrlich? Die Küchlein-Flakons hielten mich bislang davon ab, mich mit den Düften zu befassen. Und fruchtig-süßes Allerlei ist (inzwischen 😉 auch nicht mehr so meins.
    Mir ist das Marketingkonzept nicht ganz klar – wendet man sich an ganz junge Mädchen, die zum Kindergeburtstag wollen? Dazu passt dann aber der Preis nicht.
    Und Du hast auch recht mit den Flughafen-Düften – die ich von der Papierform her spannend finde. Die Flut an nahezu gleichzeitigen Lancierungen überfordert mich und schreckt geradezu ab.

  2. Dorothea
    29.Jul 2013
    Antworten

    Auch mein Geldbeutel bleibt diesmal verschont… Dass Herr Ghislain seinen Namen für so was hergibt, wundert mich, ehrlich gesagt, sehr. Und die Zielgruppe dieser Düfte, hmm – vielleicht junge, wohlhabende Asiatinnen? Keine Ahnung, für mich fällt das auf jeden Fall unter die Rubrik „Düfte, die die Welt nicht braucht“.

  3. Stefanie
    29.Jul 2013
    Antworten

    Och naja, könnte mir vorstellen, dass man damit schon das eine oder andere Girlie im Weibe ansprechen dürfte, auch in Europa. Obgleich mich persönlich weder Flakons noch Inhalt verlocken. Doch so purzelbunt, wie das ganze Konzept daherkommt, ist es vielleicht ja gar nicht so ganz ernst gemeint. Und einen humorvollen Blick, womöglich auch auf die gelegentlich hervorblitzende eigene Banalität, finde ich immer erwachsen. Die ganz puristischen Flakons, wie die von Byredo, gefallen mir indessen auf ihre Weise auch nicht so sehr gut. Oobgleich das Byredo-Design zweifellos sehr wertig, ästhetisch ist; irgenwo las ich mal einen Deoroller-Vergleich, und ja: Auch da musste ich grinsen – und nicken.

  4. Barbara
    29.Jul 2013
    Antworten

    Einen Vorteil haben diese „süssen“ Teile. Sie hinterlassen nur auf dem Bankkonto Spuren, nicht aber auf den Hüften!

    Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen…

    Nein, ich bin diesmal zum Glück auch nicht in Gefahr mit dem Bestellfinger zu zucken.

    Barbara

  5. 30.Jul 2013
    Antworten

    Ich denke, Stefanies Ansatz, die Sache mit Humor und einem großen Augenzwinkern zu betrachten, ist genau so auch gewollt. 🙂

    Ich persönlich bin mit genau dieser Einstellung an die Früchtchen rangegangen und hatte ehrlich gesagt sogar Spaß dabei. Allerdings bin ich gedanklich auch ganzzzzzz tieeeeeef in die Märchen- und Fantasiewelt abgestiegen, was man dann auch meiner Rezension anmerken wird. 😉

    Und – klar, es gibt sooooooo viele lustige, kreative und schräge Typen da draußen im Leben, egal ob Männlein oder Weiblein, ich staune oft wenn ich in meinen geliebten Wohnzeitschriften kunterbunte und wahnsinnig fantasievolle Wohnungen sehe. Aus meiner Sicht und meinem persönlichen Geschmack entsprechend, von mir als Kitsch abgestempelt, sprüht doch dort oft das pure Leben und eine pulsierende, fast kindliche Verspieltheit. Und ich glaube, genau solche Menschen finden garantiert großen Gefallen an den frechen Cupcakes. 🙂

    By the way – mindestens einer der Düftchen lässt sogar meinen Bestellfinger zucken… Mal sehen ob er sich bald entscheidet. 😉

    Liebste Grüße in die Runde
    Evelyn

  6. Barbara
    1.Aug 2013
    Antworten

    Liebe Evelyn,

    Du kannst mich nicht so auf die Folter spannen!

    Welches der süssen Teilchen hat es Dir angetan? Mein Tipp:
    „Bloody Orange“.

    Du weisst, als Skorpion-Dame muss ich alles, aber wirklich alles genau wissen und ergründen.

    Bin gespannt!

    Barbara

  7. Evelyn
    5.Aug 2013
    Antworten

    Liebe Barbara,

    morgen lüfte ich das Geheimnis – wie immer in der Früh im Beauty-Mekka Blog. :-))

    Bis dahin,
    ganz herzliche Grüße

    Evelyn

  8. Evelyn
    5.Aug 2013
    Antworten

    PS: Ihr habt mich angesteckt: Löwe-Frau mit Aszendent Skorpion lässt grüßen! :-)))

  9. Ulrike Knöll
    Ulrike
    13.Aug 2013
    Antworten

    Ich mag die Kollektion. Und ich denke, das mit dem Humor – das muss man wirklich so angehen. Gut gemacht ist sie. Und je länger ich mir diese quietschig-knallbunten Flakons ansehe, desto witziger finde ich sie 😉

    Was die Düfte angeht – doch, doch, nicht schlecht Herr Specht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert